Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Der Rückseite Des Receivers - Harman Kardon HS 210 Benutzerhandbuch

2.1-kanal-heimkinosystem mit 2 x 65 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse an der Rückseite des Receivers
Anschluss für
AC Power
Netzkabel
Input
(Stromversorgung)
Ausführliche Informationen zum Herstellen von Verbindungen finden Sie im Abschnitt
Anschlüsse auf Seite 14
Anschluss für Netzkabel (Stromversorgung): Nachdem Sie alle anderen Verbindungen
hergestellt und überprüft haben, schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an das
Stromnetz an
Lautsprecherausgänge: Verwenden Sie die mit den SAT TS60-Lautsprechern
mitgelieferten Lautsprecherkabel, um die Satellitenlautsprecher an die entsprechenden
Anschlüsse anzuschließen
Stellen Sie sicher, dass Sie die positiven Anschlüsse der Lautsprecher (+, rot) mit den
entsprechenden positiven Anschlüssen am HS 280/HS 210 (+, rot und weiß) und die
negativen Anschlüsse der Lautsprecher (–, schwarz) mit den entsprechenden negativen
Anschlüssen am HS 280/HS 210 (–, schwarz) verbinden Ausführliche Informationen zum
Herstellen von Verbindungen finden Sie unter Anschließen der Satellitenlautsprecher auf
Seite 14
Koaxiale Digitaleingänge: Schließen Sie den koaxialen digitalen Ausgang einer
Audioquelle (kein Videowiedergabegerät) hier an Das Signal kann ein Dolby Digital-
Bitstrom oder ein digitaler Standard-PCM-Audiobitstrom sein
HINWEIS: Verwenden Sie nur einen digitalen Verbindungstyp für jedes Quellgerät
Optische Digitaleingänge: Schließen Sie den optischen digitalen Ausgang einer
Audioquelle (kein Videowiedergabegerät) hier an Das Signal kann ein Dolby Digital-
Bitstrom oder ein digitaler Standard-PCM-Audiobitstrom sein
HINWEIS: Verwenden Sie nur einen digitalen Verbindungstyp für jedes Quellgerät
Koaxialer digitaler Ausgang: Schließen Sie diesen Ausgang an den koaxialen digitalen
Eingang eines digitalen Aufnahmegeräts an – zum Beispiel eines CD-R- oder MiniDisc-
Recorders
Schaltausgang für Subwoofer: Verwenden Sie den schwarzen Miniaturklinkenstecker
des mitgelieferten kombinierten LFE/Schaltkabels, um diesen Anschluss mit dem
Schalteingang des HKTS200SUB-Subwoofers zu verbinden Ausführliche Informationen
zum Herstellen von Verbindungen finden Sie unter Anschließen des Subwoofers auf
Seite 15
Wenn das HS 280/HS 210 eingeschaltet wird, sendet er ein Schaltsignal an den
Subwoofer, um den Verstärker des Subwoofers einzuschalten Wenn das HS 280/HS 210
ausgeschaltet wird, wird das Schaltsignal deaktiviert und der Verstärker des Subwoofers
wird ausgeschaltet (Der Verstärker wird auch dann ausgeschaltet, wenn sich der
Einschaltmodusschalter – siehe Seite 9 – in der Position AUTO befindet )
Speaker
Outputs
Lautsprecherausgänge
MODEL: HS 2X0SO/230
Coaxial
Koaxiale
Digitaleingänge
Digital
Inputs
Ethernet
Port
Netzwerk-Anschluss
Coaxial
Digital
USB
Koaxialer digitaler
USB-
Output
Port
Ausgang
Anschluss
Sub
Line
Schaltausgang
LINE-Ausgänge
Trigger
Outputs
für Subwoofer
Output
Optical
Subwoofer
LINE-1-Eingänge
Optische
Subwoofer-
Digital
Output
Digitaleingänge
Ausgang
Inputs
Subwoofer-Ausgang: Verwenden Sie den LFE-Stecker (violett) des mitgelieferten
kombinierten LFE/Schaltkabels, um diesen Anschluss mit dem LINE-IN-Eingang des
HKTS200SUB-Subwoofers zu verbinden Ausführliche Informationen zum Herstellen von
Verbindungen finden Sie unter Anschließen des Subwoofers auf Seite 15
Netzwerk-Anschluss: Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem lokalen Netzwerk (LAN)
Verwenden Sie dazu ein CAT 5 RJ45-Netzwerkkabel Weitere Informationen finden Sie
unter Anschließen an ein lokales Netzwerk (LAN) auf Seite 17
LINE-Ausgänge: An die LINE-Ausgänge können Sie einen Audiorecorder wie zum Beispiel
einen CD-R-Recorder oder ein Kassettendeck anschließen
USB 2.0-Anschluss: Schließen Sie einen USB-Stick, ein Kartenlesegerät, eine
Digitalkamera, ein anderes USB-Gerät oder ein USB-Standard-Kabel, das mit einem USB-
Gerät verbunden ist, an diesen Anschluss an
WICHTIG: Schließen Sie KEINEN PC oder USB-Host/Controller an diesen Anschluss an
Andernfalls könnten das HS 280/HS 210 und das andere Gerät beschädigt werden Richten
Sie den USB-Stecker korrekt aus, sodass er sich ohne Widerstand vollständig in den
USB-Anschluss des HS 280/HS 210 einschieben lässt Sie können USB-Geräte jederzeit
anschließen oder trennen – es ist kein vorheriger Installations- oder Auswurfvorgang
erforderlich
Das HS 280/HS 210 kann auf USB-Geräten gespeicherte Fotos im JPEG-Format anzeigen,
Audiodateien im MP3- und Windows Media® Audio (WMA)-Format wiedergeben sowie im
MPEG4- und im unkomprimierten AVI-Format gespeicherte Videodateien wiedergeben
LINE-1- und LINE-2-Eingänge: Verwenden Sie diese Eingänge, um reine Tonquellen
(zum Beispiel ein Kassettendeck) anzuschließen Schließen Sie an diese Anschlüsse keinen
Plattenspieler ohne Phono-Vorverstärker an
HDMI-Ausgang (HDMI-Version 1.2): Wenn Ihr Videoanzeigegerät HDMI-fähig ist,
schließen Sie es an den HDMI-Ausgang des HS 280/HS 210 an, um eine bestmögliche
Bildqualität zu erhalten Da das HDMI-Kabel neben dem Videosignal auch das Audiosignal
an das Videoanzeigegerät überträgt, empfehlen wir Ihnen, die HDMI-Audiofunktion Ihres
Videoanzeigegeräts zu deaktivieren, um die überlegene Klangqualität des HS 280-Systems
zu nutzen (siehe Seite 19)
WICHTIG: Das HS 280/HS 210 verwendet den HDCP-Kopierschutz Videoanzeigegeräte, die
am HDMI-Ausgang des HS 280/HS 210 betrieben werden sollen, müssen ebenfalls HDCP-
konform sein Um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, sollte bei HDMI-Verbindungen,
die länger als 10 m sind, ein Repeater verwendet werden Wenn Ihr Videoanzeigegerät
über einen DVI-Eingang verfügt, können Sie ein optionales HDMI-zu-DVI-Kabel oder
einen entsprechenden Adapter verwenden, um die Videoverbindung zum Anzeigegerät
herzustellen (Die DVI-Verbindung überträgt nur das Videosignal )
8 8
Remote Control
Eingang/Ausgang für
Input/Output
Fernbedienung
Composite
HDMI
HDMI-
Composite-Video-
Output
Ausgang
Line 2
SCART
LINE-2-
SCART-Anschluss
Inputs
Connection
Eingänge
Line 1
Inputs
S-video
Output
S-Videoausgang:
Video
Output
Ausgang
FM
Anschluss für
Antenna
UKW-Antenne
Connection

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs 280

Inhaltsverzeichnis