Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Der Geräterückseite - Harman Kardon HS 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse an der Geräterückseite
B
C
0 Video-Ausgang (Cinch)
1 S-Video-Ausgang
2 Komponenten-Video-Ausgänge
3 SCART-TV-Ausgang
4 Netzkabel
0 Video-Ausgang (Cinch): Verbinden Sie
diese Buchse mit dem Video-Cinch-Eingang Ihres
Fernsehers bzw. Flachbildmonitors.
1 S-Video-Ausgang: Verbinden Sie diese
Buchse mit dem S-Video-Eingang Ihres Fernse-
hers oder Videoprojektors.
2 Komponenten Video-Ausgang (Video
Out/Component): An diesem Ausgang liegt das
Komponenten Video-Signal an, das Sie an
entsprechend ausgestattete, hochwertige
Fernseher, Flachbildmonitore und Video-Projekto-
ren weiter geben können. Analoge Standard-
Geräte bieten dazu Anschlüsse mit der Beschrif-
tung Y/Pr/Pb oder Y/Cr/Cb. Handelt es sich bei
Ihrem Bildwiedergabegerät um einen HDTV-
Fernseher oder einen Video-Projektor mit Pro-
gressive Scan, sollten Sie die Buchsen 5 des DVD
mit den Eingängen „HD Component" Ihres
Fernsehers bzw. Video-Projektors verbinden. Bitte
denken Sie daran, dass Sie auch im Video
Konfigurations-Menü des DVD den „Progressi-
ve"-Modus aktivieren müssen, wenn Sie ein
entsprechend ausgestattetes Bildwiedergabege-
rät angeschlossen haben (mehr dazu finden Sie
auf Seite 16).
WICHTIGER HINWEIS: Verbinden Sie diese
Buchsen nicht mit den Standard Composite
Video-Eingängen eines konventionellen Bild-
wiedergabegerätes.
3 SCART-Ausgang (TV SCART): Ist Ihr
Fernseher mit einer SCART-Buchse ausgestattet,
können Sie diese mit Hilfe eines passenden
SCART-Kabels mit dieser Buchse verbinden. Das
SCART-Kabel transportiert sowohl das Video- als
auch das Audio-Signal. Wählen Sie bitte „Com-
posite Video" oder „RGB", wenn Sie den SCART-
Ausgang verwenden.
4 Netzkabel: Verbinden Sie dieses Kabel mit
einer Steckdose. Wird die Steckdose von einem
Hauptschalter oder anderen Gerät ein-/ausge-
schaltet, muss dieser/dieses auch eingeschaltet
sein, bevor Sie den DVD einschalten können.
8
ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE
D
7
9
5 UKW-Antenne
6 Audio-Eingang (Cinch)
7 Subwoofer-Ausgang
8 Koaxialer Digital-Eingang
9 Optischer Digital-Eingang
5 FM Antenna: Connect to the supplied FM
antenna.
6 Audio In: Connect to a line-level analog
audio source: TV, tape player, Minidisc, PC, etc.
7 Subwoofer Output: Connect to the
SUB/LFE input on the subwoofer.
8 Coaxial Digital Input: Connect the coax
digital output from a DVD player, HDTV receiver,
LD player, MD player, satellite receiver or CD
player to this jack. The signal may be either a
Dolby Digital signal, DTS signal or a standard
PCM digital source. Do not connect the RF digital
output of an LD player to these jacks.
9 Optical Digital Input: Connect the optical
digital output from a DVD player, HDTV receiver,
LD player, MD player, satellite receiver or CD
player to this jack. The signal may be either a
Dolby Digital signal, DTS signal or a standard
PCM digital source. Do not connect the RF digital
output of an LD player to these jacks.
A Analoge Audio-Ausgänge: Verbinden Sie
diese Anschlüsse mit den analogen Audio-
Eingängen Ihres Fernsehers oder eines externen,
analogen Wiedergabegeräts oder den Eingang
(RECORD/INPUT) eines Aufnahmegerätes.
B Front-Lautsprecher-Ausgänge (Front
SPKRS Right/Left): Schließen Sie hier Ihre
beiden Front-Lautsprecher an. Achten Sie bitte
darauf, dass der weiße Plus-Anschluss Ihres
Receivers mit dem roten (+)-Terminal Ihres Laut-
sprechers verbunden wird. Verbinden Sie entspre-
chend den schwarzen Minus-Anschluss Ihres HS
mit dem schwarzen (–)-Terminal Ihres Laut-
sprechers (Details hierzu finden Sie auf Seite 12).
0
2
8
A
6
1
A Analoge Audio-Ausgänge
B Frontlautsprecher-Ausgänge
C Center-Lautsprecherausgang
D Surround-Lautsprecherausgang
C Center-Ausgänge (Center): Schließen Sie
hier – wenn vorhanden – Ihren Center an.
Achten Sie bitte darauf, dass der grüne Plus-
Anschluss Ihres Receivers mit dem roten (+)-
Terminal Ihres Lautsprechers verbunden wird.
Verbinden Sie entsprechend den schwarzen
Minus-Anschluss Ihres Receivers mit dem
schwarzen (–)-Terminal Ihres Lautsprechers
(Details hierzu finden Sie auf Seite 12).
D Surround-Lautsprecher-Ausgänge (Surr.
SPKRS Right/Left): Schließen Sie hier – wenn
vorhanden – Ihre Surround-Lautsprecher an.
Achten Sie bitte darauf, dass der blaue Plus-
Anschluss Ihres Receivers mit dem roten (+)-
Terminal Ihres Lautsprechers verbunden wird.
Verbinden Sie entsprechend den schwarzen
Minus-Anschluss Ihres Receivers mit dem
schwarzen (–)-Terminal Ihres Lautsprechers
(Details hierzu finden Sie auf Seite 12).
Hinweis: Weitere Informationen über die
nötigen Audio/Video-Verbindungen finden Sie im
Kapitel „Aufstellen und anschließen" auf den
folgenden Seiten.
4
3
5
BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis