Die Darstellung des Cursors im Bildschirmmenü Ihres Receivers kann von der in dieser Bedienungsanleitung leicht Dynamikbegrenzung (Dynamic Range) abweichen. Die Schreibweise (große bzw. gemeine Buchstaben) einer Menüzeile oder Parameters spielt für dessen Entfernungseinheit (Delay Unit) Funktionsweise keine Rolle. 2 INHALTSVERZEICHNIS BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 100...
Harman Kardon entschieden haben! können Sie mit einer selbst zusammengestellten Die Steuerung der einzelnen Komponenten des Mit dem Kauf eines Harman Kardon HS 100 Abspielfolge für einen unterhaltsamen Abend sor- HS-Controllers übernimmt die interne Software, stehen Ihnen viele Jahre exquisiter Unterhaltung gen.
Auf richtige Netzspannung achten nicht verdeckt sein; stellen Sie bitte keine Videorecorder aufgenommen wurde, das normale Der HS 100 darf nur mit 220 – 240 V Wechsel- Gegenstände darauf ab – sie verhindern die Abspielen des Bandes. strom betrieben werden. Der Anschluss an eine Luftzirkulation.
Einschränkungen wiedergeben. Fernseher/Videoprojektor mit dem Signal auch etwas anfangen kann. Genau hier bringt der Harman Kardon DVD entscheidende Vorteile: Er gehört zu den wenigen DVD-Spielern, die Kom- ponenten-Ausgänge für die Wiedergabe von Videosequenzen ohne Zeilensprung (Progressive Scan) im NTSC und PAL-Format bietet.
Stand-by-Modus zu zen. Diese RESUME-Funktion bleibt auch dann CD bzw. Kapitel/Titel einer DVD (falls die einge- schalten. Bitte beachten Sie: Ist der HS 100- erhalten, wenn Sie das Gerät ausschalten legte DVD dies zulässt, siehe Hinweis Seite 14) Controller aktiviert, leuchtet die Statusanzeige (Stand-by).
Leuchtet, wenn Wiederholfunktionen aktiv sind. aktuelle Kapitelnummer eingeblendet. Wird den gerade eingestellten Alters-Code (Rating) dagegen eine Audio-CD abgespielt, erscheint ändern. hier die aktuelle Titelnummer. P Quellenanzeige: Hier wird die gerade aus- gewählte Quelle angezeigt. BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 100 DISPLAY AN DER GERÄTEFRONT...
Ausgang verwenden. 4 Netzkabel: Verbinden Sie dieses Kabel mit einer Steckdose. Wird die Steckdose von einem Hauptschalter oder anderen Gerät ein-/ausge- schaltet, muss dieser/dieses auch eingeschaltet sein, bevor Sie den DVD einschalten können. BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 100 ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE...
O Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge (Random) P Abschnitt wiederholen (A–B) Q Lautstärke (Volume) R CD/DVD-Spieler (Player) S Zahlenfeld (0 ... 9) T Wiederholfunktion (Repeat) U Löschtaste (Clear) V Radio W TV X AUX Y Digitaleingang (Digital In) BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 100 FERNBEDIENUNG...
Seite 10
Taste vollständig einschalten (das die Bildschirm-Statusanzeige. Danach können Sie der Gerätevorderseite einstellen. halbe Helligkeit ➜ aus ➜ maximale Helligkeit ➜ Harman Kardon Logo erscheint auf dem Fernse- mit den Pfeiltasten die einzelnen Funktionen der her). Leiste markieren und durch Drücken der ENTER- halbe Helligkeit Taste 6 aufrufen.
• Verwahren Sie die Disk nach dem Abspielen wieder in ihrem Cover. • Beschreiben Sie die Label-Seite nicht mit einem Kugelschreiber oder anderen Schreibgeräten. • Achten Sie darauf, dass Sie die Disk nicht fallen lassen oder verbiegen. BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 100 ALLGEMEINE HINWEISE...
Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem • Der SCART-Anschluss an der Geräterückseite des Fachhändler oder Elektroinstallateur. HS 100 überträgt Video-Signale in beiden Rich- Optimale Klangeigenschaften und vor allem sau- tungen. Audio-Signale kann er dagegen nur bere Ortbarkeit erzielen Sie nur, wenn die Laut- empfangen.
Können Sie die Surround-Lautsprecher Ihres 5.1- des Batteriefachs. Systems nicht an den seitlichen Wänden aufstel- 4. Schalten Sie den HS 100 ein, indem Sie auf die len, können Sie dazu alternativ die rückwärtige Standby- 1 oder die Source-Taste 4 Wand verwenden.
2. Sie können jederzeit auf die Play-Taste 3G Eines der wichtigsten Leistungsmerkmale des Bildschirm nur gestört oder ohne Farbe drücken, um mit der Wiedergabe normal HS 100 ist der integrierte, vielseitige Surround- erscheint, sollten Sie im Untermenü Video fortzufahren. Decoder. Damit erhalten Sie stets ein beeindru- Settings die Einstellungen für den Video-...
(Status Bar Time-Out) Grundfunktionen im Bildschirm-Menü rationsparameter möglichen Einstellungen Hier können Sie festlegen wie lange die Statuszeile Für die Konfiguration des HS 100 steht Ihnen ein auf dem Bildschirm sichtbar sein soll – nach Ablauf Hauptmenü umfassendes, integriertes Bildschirm-Menüsystem dieser Zeit erlischt die Statuszeile.
Bildformat einstellen (Aspect Ratio): Hier Viele DVD-Filme bieten Dialoge in mehreren Surround-Verzögerung (Delay) können Sie den HS 100 an das Bildschirm-Format Sprachen oder unterschiedliche Tonformate auf In den meisten Hörräumen sind der Abstand von Ihres Fernsehers anpassen („4:3“ bei konventio- verschiedenen Tonspuren an.
3. Falls Sie Ihren Fernseher in einem Umfeld mit ENTER 6 drücken, um den aktuellen Wert zu natürlichem Tageslicht betreiben, stellen Sie bei Anschluss des HS 100 über „Video“ ändern. Um dieses Menü zu verlassen, markie- den Kontrast bitte so ein, dass ein normales (Composite).
Spielstands anzeigen. reich. Stellen Sie diesen Parameter um auf nü deaktivieren. „Programmed order“. Betätigen Sie anschließend Spielt der HS 100 gerade eine Disk ab und Sie PLAYER-Menü die PLAY-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um die drücken auf die PLAY-Taste, wird der gerade Wiedergabe zu beginnen.
Previous/Next Menüzeile am unteren Bildschirmrand er- nächsten oder vorherigen vorprogrammierten Der HS 100 ist mit einem eingebauten UKW- scheint eine kurze Erklärung. Sender abzurufen. Radioempfänger ausgestattet. Um nicht jedesmal nach dem gewünschten Sender suchen zu HINWEISE: Die vorprogrammierten Sender können Sie aber...
In der Grundeinstellung ist die RDS-Funktion Senderprogram-mierung nutzen, platzieren Sie aktiv – dabei leuchtet das RDS-Symbol links am Der HS 100 bietet bei der Wiedergabe von bitte den Cursor auf den Titel der ersten Spalte Bildschirmrand dukelblau. Ist ein UKW-Sender Radiosendern nicht nur Stereo, sondern auch drei der Senderliste (Preset) –...
Neben den bereits erwähnten, internen Ton- und Neben den bereits erwähnten, internen Ton- und Signale übertragen, können Sie die Verbindung Bildquellen, bietet Ihnen der HS 100 einen Bildquellen, bietet Ihnen der HS 100 einen zwischen HS 100 und Ihrem Fernseher auch zusätzlichen Anschluss für eine analoge Pro-...
Seite 22
Kino-Soundtracks optimiert, die im Matrix- Surround-Verfahren aufgenommen wurden. Den Pro Logic II Music sollte man für Musik verwen- den, die im Matrix-Surround-Verfahren aufge- nommen wurden, oder auch für ganz normale Stereo-Aufnahmen. 22 TV MENU, AUX MENU, DIGITAL IN MENU BEDIENUNGSANLEITUNG – HS 100...
Fehlerbehebung Sollte einmal Ihr HS 100 nicht so arbeiten wie Sie Kein Ton vorhanden, oder Ton zu leise. Der Raumklangeffekt bei der Wiedergabe es erwarten bzw. wie es hier beschrieben wird, • Überprüfen Sie alle Lautsprecherverbindungen. einer Dolby Digital-Quelle ist zu schwach.
Seite 25
Umstellen des Kamerawinkels. holfunktion oder andere Wiedergabefunk- tionen lassen sich nicht aktivieren. Der HS 100 reagiert nicht wie erwartet auf • Je nachdem wie die eingelegte DVD oder SVCD die Bedienelemente an der Gerätevorder- ”programmiert” wurde, lassen sich manche der seite oder auf Kommandos der Fernbedie- oben aufgeführten Wiedergabefunktionen...
DVD komprimiert), mit digitales Raumklang-Codierverfahren (wie Dolby unterschiedlichsten Blickwinkeln zur Verfügung. dem der HS 100 die eingelegte DVD ausliest. Die Digital). Auch hier stehen Ihnen insgesamt sechs Maßeinheit für diesen Wert lautet Megabit pro Tonkanäle zur Verfügung: zwei Front-, zwei Tonspuren und Untertitel in mehreren Sekunde (MBit/s) –...
Alle Ausstattungsmerkmale und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Harman Kardon und Power for the Digital Revolution sind eingetragene Marken der Harman International Industries, Incorporated. Dolby, Pro Logic und das x-Symbol sind Marken der Dolby Laboratories, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.