Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosatto all in all Rotate Gebrauchsanleitung Seite 25

Group 0/0+ /1 /2 /3 car seat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis:
Im rückwärts gerichteten Modus, das Kinderrückhaltesystem nie in Richtung eines
aktivierten Beifahrer-Airbags befestigen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an den Kindersitzhersteller oder Ihren Händler.
ISOFIX-Modus (Gruppe 0/ 1):
Dies ist ein ISOFIX KINDERRÜCKHALTE-SYSTEM. Es wurde gemäß Bestimmung Nr.44, 04
Änderungsserie, für die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen zugelassen und ist für
Fahrzeuge mit ISOFIX Verankerungs-systemen geeignet.
Dieses Kinderrückhaltesystem wurde als "semi-universell" verwendbar eingestuft. Je nach
Klassifizierung des Kinderrückhaltesystems und der Befestigung, ist es für Fahrzeuge
geeignet, welche über ISOFIX-Anschlussstellen (wie im Fahrzeughandbuch angegeben)
verfügen.
Gewichtsgruppe und die ISOFIX-Größenklasse, für welche dieses Produkt vorgesehen ist:
Vorwärts gerichtet: Gruppe 1 (9 - 18 kg), ISOFIX-Größenklasse: B1
Nach hinten gerichtet: Gruppe 0 / 1 (0 - 18 kg), ISOFIX-Größenklasse: E, D
Nur mit Gürtel versehene Modi: (Gruppe 2/3):
Dies ist ein "universeller" Kindersitz und wurde nach Bestimmung Nr. 44, Änderungen 04, für
die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen zugelassen. Der Kindersitz ist für die meisten aber
nicht alle Fahrzeugsitze geeignet.
Der richtige Sitz des Kindersitzes ist gewährleistet, wenn der Fahrzeughersteller im
Fahrzeughandbuch angibt, dass das Fahrzeug für "universelle" Kindersitze dieser
Altersgruppe geeignet ist.
Dieses Kinderrückhaltesystem wurde unter strikteren Bedingungen, wie die Systeme älteren
Designs, welche nicht über diesen Hinweis verfügen, als "universell" eingestuft.
Nur geeignet für die Verwendung mit den genannten Fahrzeugen, wenn diese über Becken-
/3-Punkt-/statische/Aufrollsicherheitsgurte verfügen, und wenn die Sicherheitsgurte nach
ECE-Bestimmung Nr.16 oder anderen gleichwertigen Normen zugelassen sind.
Nur mit stützfuß (Gruppe 0+/1), ISOFIT-Modus (Gruppe 2/3):
Dieses Kinderrückhaltesystem wurde als "semi-universell" verwendbar eingestuft.
Pflege & Wartung:
Bewahren Sie den Kindersitz in einer trockenen, sicheren Umgebung auf.
Durch Aufbewahren eines feuchten Kindersitzes, wird Schimmelbildung begünstigt. Wurde
der Kindersitz in einer feuchten Umgebung verwendet, mit einem weichen Lappen trocken
tupfen und vor dem Aufbewahren vollständig trocknen lassen.
Setzen Sie den Kindersitz nicht für längere Zeit der Sonne aus, da dadurch die Textilien
verblassen können.
Kontrollieren Sie den Kindersitz regelmäßig auf Beschädigungen - wenn Schäden
auftreten, den Kindersitz nicht mehr verwenden.
Nehmen Sie zum Reinigen den Kindersitz NICHT auseinander. Dies ist nicht notwendig und
ist zudem gefährlich.
Komponenten aus Kunststoff und Metall können mit einem Schwamm, etwas warmen
Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.
Siehe dazu die Anleitung für das Reinigen von Textilien.
Vor dem Reinigen die Sitzbezugeinlage / Sitzeinlage entfernen.
Zum Reinigen nie scheuernde, Ammoniak, Bleichmittel oder Spiritus enthaltende
Reinigungsmittel verwenden.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

The abcs all in all +

Inhaltsverzeichnis