Seite 39
Deutsch Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verbrennen. Erhitzen Sie den Akku Benutzung des Geräts sorgfältig durch nicht, und beschädigen Sie ihn nicht. und bewahren Sie es zum späteren Andernfalls besteht Explosions- und Nachschlagen auf. Brandgefahr. • Setzen Sie den Akku keinen hohen WARNUNG Temperaturen aus wie etwa in direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe...
Seite 40
WARNUNG 1. Verwenden Sie ein geprüftes Netzkabel (3-adriges Stromkabel)/ einen geprüften Geräteanschluss/ einen geprüften Stecker mit Schutzkontakten entsprechend den Sicherheitsvorschriften, die im betreffenden Land gelten. 2. Verwenden Sie ein Netzkabel (3- adriges Stromkabel)/einen Geräteanschluss/einen Stecker mit den geeigneten Anschlusswerten (Volt, Ampere). Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Netzkabel/Geräteanschluss/Stecker haben, wenden Sie sich bitte an...
Seite 41
Inhaltsverzeichnis Überblick ................42 Merkmale ................42 Vorsichtsmaßnahmen ............43 Lage und Funktion der Teile ..........44 Laden ..................46 Anbringen von Akkus .............46 Laden eines Akkus ............46 Spezifikationen ..............48 Inhaltsverzeichnis...
Überblick 100 W Das BC-L70A versorgt ein Gerät, dessen maximale Eingangsspannung 17 V beträgt, mit einer Gleichspannung von maximal Das Ladegerät BC-L70A ist in der Lage, 16,7 V, 6 A. zwei beliebige Lithium-Ionen-Akkus Sicherungsbatterie gleichzeitig und kontinuierlich zu laden. Sollte versehentlich das Netzkabel von der...
Zimmertemperatur (ca. 20 °C) erwärmt Info zum Ladegerät werden. • Das Mitführen eines Reserveakkus ist zu • Benutzen Sie das BC-L70A bei empfehlen. Umgebungstemperaturen zwischen 0 °C und 45 °C. Da das Laden bei niedrigen Lithium-Ionen-Akkus sind frei vom Memory- Temperaturen problematisch ist, Effekt.
Lage und Funktion der Teile a Akku-Anschlussfläche c Ladekontrolllampen b Tragegriff a Akku-Anschlussfläche 1 0 0 i Steckerhalter- aufnahme h Buchse AC IN d Entriege- e Fuß lungsknopf d Entriege- g Schalter und Lampe für Gleichstromausgang lungsknopf f Gleichstrom-Ausgangsbuchse a Akku-Anschlussfläche Ladevorgangs durch Blinken oder Leuchten Hier werden die Akkus angebracht.
d Entriegelungsknopf steht, liegt an der Gleichstrom- Drücken Sie diesen Knopf, um den Ausgangsbuchse Spannung an. angeschlossenen Akku freizugeben. h Buchse -AC IN e Fuß (Wechselstromeingang) Bevor Sie einen Akku laden, drehen Sie den Dient zum Anschluss des Ladegerätes an Fuß, wie in der Abbildung gezeigt, um das eine Netzsteckdose über das Netzkabel.
Laden Zum Abnehmen Verwenden Sie zur Sicherheit nur Akkus von Sony, die unten aufgelistet sind. • Lithium-Ionenakku: BP-GL95A/GL65A 1 0 0 C H E BP-FL75/FLX75 L O C Anbringen von Akkus Der zu ladende Akku ist wie unten gezeigt Den Entriegelungsknopf anzubringen und abzunehmen.
Seite 47
• Die Spannung des Ladestromausgangs hat kurz nach Beginn des Ladevorgangs das zulässige Maximalniveau (17,5 V) Hinweis überschritten. Benutzen Sie das BC-L70A senkrecht • Die Akkuspannung ist innerhalb der stehend, wie in der Abbildung links gezeigt, vorgeschriebenen Zeitspanne um Probleme, wie z.B. Überhitzung, zu (2 Stunden) nicht auf das vermeiden.
134 × 237 × 60 mm WÄHREND DER GARANTIEFRIST (ohne vorspringende ODER NACH ABLAUF DER Teile) GARANTIEFRIST, ÜBERNEHMEN. • SONY KANN KEINE HAFTUNG Ein-/Ausgänge FÜR ANSPRÜCHE JEDER ART VON DEN BENUTZERN DIESES Stromeingabe (AC) maximal 140 VA GERÄTS ODER VON DRITTER 1,4 A SEITE ÜBERNEHMEN.
Seite 122
The material contained in this manual consists of information that is the Il materiale contenuto in questo property of Sony Corporation and is manuale è costituito da informazioni di intended solely for use by the proprietà di Sony Corporation ed è...