Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SKWH 5 A1

  • Seite 79 SilverCrest SKWH 5 A1 Inhaltsverzeichnis   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ...............78   2. Lieferumfang ....................78   3. Übersicht .......................78   4. Technische Daten ...................79   5. Sicherheitshinweise ..................79   6. Urheberrecht ....................83   7. Vor der Inbetriebnahme ................83   7.1 Batterie aktivieren ........................83  ...
  • Seite 80: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SKWH 5 A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der Küchenwaage SilverCrest SKWH 5 A1, nachfolgend als Küchenwaage bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Küchenwaage vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 81: Technische Daten

    SilverCrest SKWH 5 A1 4. Technische Daten Betriebsspannung: (Gleichspannung) Batterie: 1 x 3 V-Lithium-Batterie CR2032 Gewichtseinheiten: g / oz / ml / lb:oz / fl.oz (umschaltbar) Wiegebereich: max. 5 kg / 11 lb Einteilung: 1 g / 0,01 oz Auto-Power-off: Abmessungen (B x H x T): ca.
  • Seite 82: Küchenwaage Unterwiesen Wurden Und Die Daraus

    SilverCrest SKWH 5 A1 WARNUNG! Dieses Symbol in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“ kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema. GEFAHR! Diese Küchenwaage kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten...
  • Seite 83 SilverCrest SKWH 5 A1 GEFAHR! Legen Sie die Batterie stets polrichtig ein. Beachten Sie dazu die Kennzeichnung im Batteriefach. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen und werfen Sie diese unter keinen Umständen ins Feuer. Entnehmen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
  • Seite 84 SilverCrest SKWH 5 A1 WARNUNG! Sollte die Batterie ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese, um Schäden an der Küchenwaage zu vermeiden. Ausgelaufene Batterieflüssigkeit können Sie mit einem trockenen, saugfähigen Tuch entfernen. Benutzen Sie dabei geeignete Handschuhe! Der Kontakt zur Haut ist unbedingt zu vermeiden.
  • Seite 85: Urheberrecht

    SilverCrest SKWH 5 A1 6. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten. Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung.
  • Seite 86: Zuwiegefunktion

    SilverCrest SKWH 5 A1 8.2 Zuwiegefunktion  Drücken Sie die Ein/Aus/Tare-Taste (2), um ein weiteres Wiegegut zu wiegen.  Die Küchenwaage stellt sich nun wieder auf „Null“. Im Display (3) wird zusätzlich „Tare“ angezeigt.  Geben Sie nun das neue Wiegegut hinzu. Im Display (3) wird das Messergebnis des neuen Wiegeguts angezeigt.
  • Seite 87: Problemlösung

    SilverCrest SKWH 5 A1 9. Problemlösung 9.1 Keine Anzeige im Display  Die Batterie ist leer. Bitte tauschen Sie die Batterie gegen eine neue des gleichen Typs aus. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterie wechseln“.  Die Batterie ist falsch eingelegt. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterie wechseln“.
  • Seite 88: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    SilverCrest SKWH 5 A1 11. Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie die Küchenwaage für einen längeren Zeitraum nicht gebrauchen, bewahren Sie diese an einem sicheren, trockenen und sauberen Ort auf.  Entnehmen Sie die Batterie.  Führen Sie eine Reinigung durch, wie im vorhergehenden Kapitel beschrieben, bevor Sie die Küchenwaage lagern.
  • Seite 89: Lebensmittelechtheit

    SilverCrest SKWH 5 A1 13. Lebensmittelechtheit Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die auf ihre physische und chemische Zusammensetzung getestet wurden und gemäß der Anforderung der Verordnung EG 1935/2004 als gesundheitlich unbedenklich für den Kontakt mit Lebensmitteln befunden wurden. 14. Konformitätsvermerke Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
  • Seite 90 SilverCrest SKWH 5 A1 den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden...

Inhaltsverzeichnis