26 electrolux Electrolux. Thinking of you. Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.com INHALT Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege Bedienblende Was tun, wenn … Erste Inbetriebnahme Technische Daten Täglicher Gebrauch Montage Hilfreiche Hinweise und Tipps Hinweise zum Umweltschutz Änderungen vorbehalten SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die op-...
Seite 27
27 Achten Sie beim Transport und bei der Täglicher Gebrauch Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die • Stellen Sie keine heißen Töpfe auf die Komponenten des Kältekreislaufs zu be- Kunststoffteile des Gerätes. schädigen. • Lagern Sie keine feuergefährlichen Gase Bei einer eventuellen Beschädigung des...
28 electrolux • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken Kundendienst das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. • Sollte die Wartung des Gerätes elektrische Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur wenn es beschädigt ist. Melden Sie die von einem qualifizierten Elektriker oder ei- Schäden umgehend dem Händler, bei...
29 Temperaturregelung Diese Funktion kann jederzeit durch Drücken der Superfrost-Taste ausgeschaltet werden. Die Temperatur ist zwischen -15 °C und -24 Die Superfrost-Anzeige erlischt. °C einstellbar. Durch Drücken der Temperaturregler be- Temperaturwarnung ginnt die aktuelle Temperatureinstellung auf Ein Anstieg der Temperatur im Gefrierraum der Temperaturanzeige zu blinken.
30 electrolux TÄGLICHER GEBRAUCH verbraucht oder sofort gekocht und nach Einfrieren frischer Lebensmittel dem Abkühlen erneut eingefroren werden. Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln und zum Lagern Auftauen von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebens- Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel mitteln über einen längeren Zeitraum.
31 den kann. ist auf dem Typschild angege- können Sie zu Frostbrand auf der Haut ben; führen; • der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Le- • Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf je- gen Sie während dieses Zeitraums keine der einzelnen Packung zu notieren, um ei- weiteren einzufrierenden Lebensmittel in nen genauen Überblick über die Lagerzeit...
32 electrolux Wichtig! Bitte achten Sie darauf, das Abtauen des Gefrierschranks Kühlsystem nicht zu beschädigen. Das Gefrierfach dieses Modells ist vom Typ "No Frost". Dies bedeutet, dass es während Wichtig! Wenn Sie das Gerät verschieben des Betriebs weder an den Innenwänden möchten, heben Sie es bitte an der...
Seite 33
33 Wichtig! Das Gerät arbeitet nicht Sie erst dann elektrische Teile des Geräts berühren, wenn Sie den Stromkreis kontinuierlich; wenn der Kompressor aufhört, bedeutet das nicht, dass es einen unterbrochen haben. Stromausfall gibt. Aus diesem Grund dürfen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist zu laut.
Seite 34
34 electrolux Problem Mögliche Ursache Abhilfe Es wurden zu große Mengen an Legen Sie nur kleinere Lebensmit- Lebensmitteln gleichzeitig zum telmengen gleichzeitig zum Einfrie- Einfrieren eingelegt. ren in das Gerät. Das Gerät funktioniert Das Gerät ist abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
35 TECHNISCHE DATEN EUF27301W EUF31301W Abmessungen Höhe 1650 mm 1850 mm Breite 660 mm 660 mm Tiefe 680 mm 680 mm Ausfalldauer 16 Std. 14 Std. Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät so- wie auf der Energieplakette.
Seite 36
36 electrolux Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. Entfernen der Transportsicherungen Das Gerät ist mit Transportsicherungen aus- gestattet, die zum Sichern der Tür während des Transports dienen. Entfernen Sie diese wie folgt: 1. Öffnen Sie die Tür. 2. Entfernen Sie die Transportsicherungen von den Türseiten.
Seite 37
37 Wechseln des Türanschlags Beim Wechsel des Türanschlags muss wie folgt vorgegangen werden: 6. Entfernen Sie den Türschließmechanis- 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steck- mus von der Tür (h1). Schrauben Sie den dose. im Zubehörbeutel mitgelieferten Tür- 2.
38 electrolux Warten Sie mindestens vier Stunden lang, bevor sie es wieder an Stromversorgung anschließen. Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind. • Der magnetische Dichtungsstreifen am Gerät anliegt. • Die Tür korrekt öffnet und schließt.