Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Abstellen
Angeschlossene Geräte ausschalten, oder Stecker aus Stromerzeuger herausziehen. Motor noch ca. 2 Minuten weiterlaufen las-
sen.
Start/Stopschalter auf STOP stellen. Kraftstoff-Absperrhahn schließen.

Wartung

Hebel des Start/Stopschalters auf STOP stellen.
Batteriekabel vom Minuspol der Starterbatterie abklemmen.
Kraftstoff- Absperrhahn schließen. Zündkerzenstecker von den Zündkerzen abziehen.
Abgase sind giftig! Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen! Motor nicht ohne Luftfilter laufen lassen
(Lärmschutz, Motorschäden).
Bei allen Arbeiten Feuer, offenes Licht und Funkenbildung vermeiden.
Übergelaufenen Kraftstoff und Öl sorgfältig entfernen. Explosionsgefahr durch Kraftstoffdämpfe!
Schmutz und Ablagerungen am Gerät regelmäßig mit Lappen oder Pinsel entfernen. Lüftungsgitter und Kühlrippen immer sauber
halten.
5

Werbung

loading