Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss InterBus-S Handbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beispielprogramm für Siemens
S5-115U
Das folgende Beispiel zeigt wie die Kom-
munikation zu einem VLT
®
an das Gateway angeschlossen ist
gesteuert wird.
Ebenfalls wird in diesem Beispiel der VLT
mittels der PCP-Kommunikation
parametriert.
Beispielaufbau
Siemens S5-115U mit einer Interbus-S-
Master-baugruppe, IBS/DP-Gateway mit
einem VLT
®
5000 mit PROFIBUS-Options-
karte.
Einstellung des Interbus-S-Ma-
sters
Anlauf- und
Betriebsart-
Betriebsartenwahl: gesteuert
DCB-Mode
Fenster 1:
Basisadresse =
P-Bereich ab 32
Länge = 64 Byte
Fenster 2:
Basisadresse =
P-Bereich ab 128
Länge = 32 Byte
Fenster 3:
Basisadresse =
P-Bereich ab 200
Benötigte FB's
(Funktionsbausteine)
Für die Kommunikation mittels PCP
werden folgende FB's, welche bei Phoenix
bezogen werden können, benötigt:
FB 60
INITIB
FB 62
CON/IND
FB 63
CIH
FB 66
REQ/RES
FB 68
CONTROL
FB 69
DEFINE
FB 72
ADDRESS
MG.10.G1.51 – VLT is a registered Danfoss trademark
Gateway InterBus-S
Hinweise zum Programm
DB21
DB21
DB21
DB21
DB21
ist der Kommunikations-Request-DB, hier
5000 welcher
werden die Aufträge für die PCP-Kommu-
nikation hinterlegt.
DB23
DB23
DB23
DB23
DB23
ist der Kommunikations-Confirmation-DB,
hier trägt die PCP-Kommunikation die
Antworten ein
MW 20
MW 20
MW 20
MW 20
MW 20
ist das Aktivierungswort für PCP-Kommu-
nikation
MW 22
MW 22
MW 22
MW 22
MW 22
ist das Meldungswort für PCP-Kommuni-
kation
M 224.1
M 224.1
M 224.1
M 224.1
M 224.1
aktiviert den Download.
Das Steuerwort des Fr
befindet sich im A A A A A W38
A A A A A W40
W40
W40
W40
W40
Das Statuswort des Fr
befindet sich im EW38
EW40
EW40
EW40
EW40
EW40
Starten des VLT
Der VLT Frequenzumrichter startet wenn
die unteren 7-Bit im AB39
Stoppen kann durch rücksetzen eines die-
ser Bits erfolgen, wobei zwischen Motor-
freilauf, Schnellstopp und Normalstopp
gewählt werden kann.
Steuerwort des Frequenzumrichters
Steuerwort des Fr
Steuerwort des Fr
Steuerwort des Fr
equenzumrichters
equenzumrichters
equenzumrichters
equenzumrichters
W38
W38
Sollwert
Sollwert
W38, der Sollwert
W38
Sollwert im
Sollwert
Statuswort des Fr
Statuswort des Fr
Statuswort des Frequenzumrichters
equenzumrichters
equenzumrichters
equenzumrichters
Statuswort des Fr
equenzumrichters
EW38
EW38
EW38, der Istwert
EW38
Istwert im
Istwert
Istwert
Istwert
AB39
AB39
AB39
AB39 gesetzt sind.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis