Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Qualifikation des Personals ................5 Sichere Verwendung ...................6 Umbauten und Änderungen ................6...
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe. Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Datenblatt Dokumente in weiteren Sprachen, siehe r-stahl.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Zertifikate und EU-Konformitätserklärung, siehe r-stahl.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Zertifikat siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/...
Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Gefahr durch spannungsführende Teile Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren.
Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
• Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
Funktion und Geräteaufbau Funktion und Geräteaufbau GEFAHR Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät nur entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden. • Gerät nur entsprechend dem in dieser Betriebsanleitung genannten Einsatzzweck verwenden. Funktion Einsatzbereich Die Steuerungen sind für den Einbau von Leistungsschaltern für den Motorschutz in...
Seite 8
Technische Daten Technische Daten Elektrische Daten Bemessungs- max. 11 kV AC/DC betriebsspannung U Bemessungs- max. 1250 A betriebsstrom I Anschlussklemmen max. 300 mm Verlustleistung CUBEx-Gehäuse 8264 ohne Pulverbeschichtung für Wandmontage Absolute Verlustleistung Umgebungs- Umgebungs- Umgebungs- temperatur temperatur temperatur Leergehäuse Ta = 40 °C Ta = 50 °C Ta = 60 °C T80 °C...
Seite 9
Technische Daten Technische Daten CUBEx-Gehäuse 8264 mit Pulverbeschichtung innen und außen, für Wandmontage Absolute Verlustleistung Umgebungs- Umgebungs- Umgebungs- temperatur temperatur temperatur Leergehäuse Ta = 40 °C Ta = 50 °C Ta = 60 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C 8264/.112...
Seite 10
Technische Daten Technische Daten CUBEx-Gehäuse 8264 ohne Pulverbeschichtung, für Montage auf Traggestell Absolute Verlustleistung Umgebungs- Umgebungs- Umgebungs- temperatur temperatur temperatur Leergehäuse Ta = 40 °C Ta = 50 °C Ta = 60 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C 8264/.112 8264/.114...
Seite 11
Technische Daten Technische Daten CUBEx-Gehäuse 8264 mit Pulverbeschichtung innen und außen, für Montage auf Traggestell Absolute Verlustleistung Umgebungs- Umgebungs- Umgebungs- temperatur temperatur temperatur Leergehäuse Ta = 40 °C Ta = 50 °C Ta = 60 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C 8264/.112...
Seite 12
Aluminium: Leergehäuse Gehäuse mit Deckel Deckel [kg] [kg] 8264/-114-3 8264/-214-3 8264/-224-3 8264/-225-3 8264/-324-3 8264/-325-3 8264/-334-3 8264/-335-3 8264/-934-3 8264/-935-3 8264/-995-3 8264/-996-3 8264/-997-3 8264/-998-3 8264/-999-3 Weitere technische Daten, siehe r-stahl.com. Steuerung und Verteilung in 167225 / 8264605300 druckfester Kapselung 2020-01-14·BA00·III·de·05 Reihe 8264/5...
Transport und Lagerung Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät nur mit geeignetem Fördermittel transportieren, z.B. Kran oder Flurförderfahrzeug. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. • Gerät nicht stürzen. Montage und Installation Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) –...
Seite 14
Montage und Installation Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten Edelstahl: Leergehäuse I / 2 J / 2 8264/-112-2 [9,25] [9,25] [10,63] [8,07] [0,33] [0,67] [8,07] 8264/-212-2 [14,17] [9.25] [10,63] [8,07] [0,33] [0,67] [12,99] 8264/-222-2 [14,17] [14,17] [10,63] [12,99] [0,33] [0,67]...
Seite 15
Montage und Installation Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten Aluminium: Leergehäuse I / 2 J / 2 8264/-114-3 [9,25] [9,25] [10,24] [8,07] [0,33] [0,08] [8,07] 8264/-214-3 [14,17] [9,25] [10,24] [8,07] [0,33] [0,08] [12,99] 8264/-224-3 [14,17] [14,17] [10,24] [12,99] [0,33] [0,08]...
• Gerät nur an Orten mit geringem Fahrzeug- oder Personenverkehr installieren. Wir empfehlen den Klimastutzen Typ 8162 der Firma R. STAHL Schaltgeräte GmbH einzusetzen. Der Klimastutzen gleicht Druckdifferenzen aus, die durch Temperatur- schwankungen entstehen können. Zudem vermindert er die Bildung von Kondenswasser und leitet (Kondens)wasser aus dem Gehäuse ab.
Montage und Installation • Freiraum für Deckelöffnung beachten. 16792E00 Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch unzulässige Leitungseinführungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Nur Leitungseinführungen verwenden, die für die geforderte Zündschutzart zugelassen sind. • Bei der Auswahl von Leitungseinführungen Gewindeart und Gewindegröße aus der Betriebsmitteldokumentation beachten.
Montage und Installation WARNUNG Herabfallen des schweren Gehäusedeckels! Nichtbeachten kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Beim Öffnen hohes Gewicht des Gehäusedeckels beachten. • Vor dem Öffnen des Gehäuses geeignetes Hebewerkzeug bereitstellen (siehe auch Gewicht des Gehäusedeckels im Kapitel "Technische Daten"). •...
Montage und Installation 7.3.2 Schraubenarten und Anzugsdrehmomente Standard-Schrauben Edelstahl: Leergehäuse Typ Anzugsdrehmoment Standard-Schrauben [Nm] 8264/-112-2...0 8264/-212-2...0 Zylinderschrauben 8264/-222-2...0 M10x30 A4-70 nach 8264/-223-2...0 ISO 4762 8264/-323-2...0 8264/-333-2...0 8264/-933-2...0 Zylinderschrauben M12x30 A4-80 nach 8264/-993-2...0 ISO 4762 8264/-996-2...0 Zylinderschrauben M14x40 A4-80 nach 8264/-997-2...0 ISO 4762 Aluminium: Leergehäuse Typ...
Seite 20
Montage und Installation Unverlierbare Schraube Edelstahl: Leergehäuse Typ Anzugsdrehmoment Unverlierbare Schraube [Nm] 8264/-112-2...1 8264/-212-2...1 Zylinderschrauben 8264/-222-2...1 M10x40 A4-70 ähnlich 8264/-223-2...1 ISO 4762 8264/-323-2...1 8264/-333-2...1 8264/-933-2...1 Zylinderschrauben M12x40 A4-80 ähnlich 8264/-993-2...1 ISO 4762 8264/-998-2...1 Zylinderschrauben M14x60 A4-80 ähnlich 8264/-999-2...1 ISO 4762 Aluminium: Leergehäuse Typ Anzugsdrehmoment...
Montage und Installation Anschlussklemmen Schrauben der Anschlussklemmen mit dem vorgegebenen Anzugsdrehmoment befestigen, siehe Tabelle. Schraubenabmessung Anzugsdrehmoment [Nm] 10,0 17,0 7.3.3 Elektrischer Anschluss • Angaben im Kapitel "Technische Daten" beachten. • Leiteranschluss mit besonderer Sorgfalt durchführen. • Sicherstellen, dass Leiterisolation bis an die Klemmstellen heranreicht. •...
Montage und Installation 7.3.4 Innere Verdrahtung WARNUNG Stromschlaggefahr (Kurzschluss) bei falscher Auslegung der Leitungen! Nichtbeachten kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Leitungen mit einem Mindestabstand von 8 mm zu Leitungen anderer eigensicherer Stromkreise verlegen. • Trennplatte zwischen den Anschlussstellen eigensicherer und nicht-eigensicherer Stromkreise vorsehen.
Seite 23
Montage und Installation Abstände, Kriech- und Luftstrecken • Kriech- und Luftstrecken zwischen den einzelnen Komponenten sowie zwischen den Komponenten und Gehäusewänden bemessen. • Kriechstecken der Komponenten prüfen und gemäß den Vorgaben der jeweiligen Betriebsanleitung einhalten. • Bei allen Steuerungen mindestens die geforderte Luftstrecke als Mindestabstand zwischen Deckel und Anschlussschraube der Einbauten (bei angeschlossenem Leiter) einhalten.
Montage und Installation 7.3.5 Äußere Verdrahtung GEFAHR Explosionsgefahr durch unzureichende Schutzmaßnahmen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Durch geeignete Leiterauswahl sicherstellen, dass maximal zulässige Leitertemperaturen nicht überschritten werden. • Bei Verwendung von Aderendhülsen diese mit geeignetem Werkzeug aufbringen. •...
Inbetriebnahme Schutzleiter anschließen Schutzleiter unter Verwendung der äußeren Erdungsanschlussklemme am Gehäuse (1) anschließen: • Kabelschuh (3) einsetzen. Nach dem Kabelschuh eine Unterlagscheibe (2) einfügen. 06817E00 • Schraube (5) mit Schraubensicherung (4) gegen Lockern sichern. • Alle blanken, nicht spannungs- führenden Metallteile unabhängig von der Betriebsspannung ins Schutzleitersystem einbeziehen.
R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 10.4 Rücksendung • Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R.
Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage r-stahl.com. 167225 / 8264605300 Steuerung und Verteilung in 2020-01-14·BA00·III·de·05...
Operating instructions Additional languages r-stahl.com Control and Distribution Panel in flameproof Enclosure Series 8264/5...
Seite 30
Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 Information regarding the Operating Instructions ..........3 Further Documents .....................3 Conformity with Standards and Regulations ............3 Explanation of the Symbols ................4 Symbols in these Operating Instructions ............4 Warning Notes ....................4 Symbols on the Device ..................5 Safety Notes .......................5 Operating Instructions Storage ................5 Personnel Qualification ..................5...
• Data sheet For documents in additional languages, see r-stahl.com. Conformity with Standards and Regulations See certificates and EU Declaration of Conformity: r-stahl.com. The device has IECEx approval. For certificate please refer to the IECEx homepage: http://iecex.iec.ch/ 167225 / 8264605300 Control and Distribution Panel 2020-01-14·BA00·III·en·05...
Explanation of the Symbols Explanation of the Symbols Symbols in these Operating Instructions Symbol Meaning Tips and recommendations on the use of the device General danger Danger due to explosive atmosphere Danger due to energised parts Warning Notes Warnings must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation.
Specialists who perform these tasks must have a level of knowledge that meets applicable national standards and regulations. Additional knowledge is required for tasks in hazardous areas! R. STAHL recommends having a level of knowledge equal to that described in the following standards: •...
• Use the device in accordance with its intended and approved purpose only. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH if using the device under operating conditions which are not covered by the technical data. • Make sure that the device is not damaged.
Function and Device Design Function and Device Design DANGER Explosion hazard due to improper use! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Use the device only in accordance with the operating conditions described in these operating instructions. • Use the device only for the intended purpose specified in these operating instructions.
Seite 36
Technical Data Technical Data Electrical data Rated operational max. 11 kV AC/DC voltage U Rated operational max. 1250 A current I Terminals max. 300 mm Power dissipation CUBEx enclosure 8264 without powder coating for wall mounting Absolute power dissipation Ambient Ambient Ambient temperature...
Seite 37
Technical Data Technical Data CUBEx enclosure 8264 with powder coating inside and outside, for wall mounting Absolute power dissipation Ambient Ambient Ambient temperature temperature temperature Empty Ta = 40 °C Ta = 50 °C Ta = 60 °C enclosure type T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C...
Seite 38
Technical Data Technical Data CUBEx enclosure 8264 without powder coating for mounting on frame Absolute power dissipation Ambient Ambient Ambient temperature temperature temperature Empty Ta = 40 °C Ta = 50 °C Ta = 60 °C enclosure type T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C...
Seite 39
Technical Data Technical Data CUBEx enclosure 8264 with powder coating inside and outside for mounting on frame Absolute power dissipation Ambient Ambient Ambient temperature temperature temperature Empty Ta = 40 °C Ta = 50 °C Ta = 60 °C enclosure type T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C...
Seite 40
Enclosure with cover Cover enclosure type [kg] [kg] 8264/-114-3 8264/-214-3 8264/-224-3 8264/-225-3 8264/-324-3 8264/-325-3 8264/-334-3 8264/-335-3 8264/-934-3 8264/-935-3 8264/-995-3 8264/-996-3 8264/-997-3 8264/-998-3 8264/-999-3 For further technical data, see r-stahl.com. Control and Distribution Panel 167225 / 8264605300 in flameproof Enclosure 2020-01-14·BA00·III·en·05 Series 8264/5...
Transport and Storage Transport and Storage • Transport and store the device only in the original packaging. • Transport the device only using appropriate means of transport, e.g. crane or forklift. • Store the device in a dry place (no condensation) free of vibrations. •...
Seite 42
Mounting and Installation Dimensional drawings (all dimensions in mm [inches]) – Subject to modification Stainless steel: Empty I / 2 J / 2 enclosure type 8264/-112-2 [9.25] [9.25] [10.63] [8.07] [0.33] [0.67] [8.07] 8264/-212-2 [14.17] [9.25] [10.63] [8.07] [0.33] [0.67] [12.99] 8264/-222-2 [14.17]...
Seite 43
Mounting and Installation Dimensional drawings (all dimensions in mm [inches]) – Subject to modification Aluminium: Empty I / 2 J / 2 enclosure type 8264/-114-3 [9.25] [9.25] [10.24] [8.07] [0.33] [0.08] [8.07] 8264/-214-3 [14.17] [9.25] [10.24] [8.07] [0.33] [0.08] [12.99] 8264/-224-3 [14.17] [14.17]...
• Install the device only in locations with little vehicle and pedestrian traffic. We recommend using a breather, type 8162 by R. STAHL Schaltgeräte GmbH. The breather compensates for differences in pressure that can result from temperature fluctuations. In addition, it prevents condensation from forming and guides condensation out of the enclosure.
Mounting and Installation • Observe clearance for cover opening. 16792E00 Installation DANGER Explosion hazard due to impermissible cable entries! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Only use cable entries approved for the required type of protection. • When selecting cable entries, observe the thread type and thread size in the equipment documentation.
Seite 46
Mounting and Installation WARNING Risk of heavy enclosure cover falling down! Non-compliance can result in severe or fatal injuries. • Observe the excessive weight of the enclosure cover when opening. • Before opening the enclosure, get a suitable lifting tool ready (see also weight of the enclosure cover in chapter "Technical Data").
Seite 47
Mounting and Installation 7.3.2 Types of Screws and Tightening Torques Standard screws Stainless steel: Empty enclosure type Tightening torque Standard screws [Nm] 8264/-112-2...0 8264/-212-2...0 Cheese-head screws 8264/-222-2...0 M10x30 A4-70 according to 8264/-223-2...0 ISO 4762 8264/-323-2...0 8264/-333-2...0 8264/-933-2...0 Cheese-head screws M12x30 A4-80 according to 8264/-993-2...0 ISO 4762 8264/-996-2...0...
Seite 48
Mounting and Installation Captive screw Stainless steel: Empty enclosure type Tightening torque Captive screw [Nm] 8264/-112-2...1 8264/-212-2...1 Cheese-head screws 8264/-222-2...1 M10x40 A4-70 similar to 8264/-223-2...1 ISO 4762 8264/-323-2...1 8264/-333-2...1 8264/-933-2...1 Cheese-head screws M12x40 A4-80 similar to 8264/-993-2...1 ISO 4762 8264/-998-2...1 Cheese-head screws M14x60 A4-80 similar to 8264/-999-2...1...
Mounting and Installation Connection terminals Tighten the screws of the connection terminals in accordance with the specified tightening torque, see table. Screw dimension Tightening torque [Nm] 10.0 17.0 7.3.3 Electrical Connection • Please observe the information provided in the "Technical Data" chapter. •...
Mounting and Installation 7.3.4 Internal Wiring WARNING Risk of electric shock (short circuit) due to incorrectly dimensioned conductors! Non-compliance can result in severe or fatal injuries. • Run conductors with a minimum distance of 8 mm to conductors of other intrinsically safe circuits. •...
Seite 51
Mounting and Installation Clearance and creepage distances • The creepage distances and clearances between the individual components as well as between the components and the enclosure walls must be dimensioned sufficiently. • Check the creepage distances of the components and comply with them according to the specifications in the respective operating instructions.
Seite 52
Mounting and Installation 7.3.5 External Wiring DANGER Explosion hazard due to insufficient protective measures! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Select suitable cables to ensure that the maximum permissible conductor temperatures are not exceeded. • When using core end sleeves, attach them using a suitable tool. •...
Commissioning Connecting the protective conductor Connect the protective conductor to the enclosure (1) using an outer earth connection terminal • Apply cable lug (3). Place a washer (2) below the cable lug. • Secure the screw (5) against 06817E00 loosening using a screw locking (4). •...
• Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative from R. STAHL. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required. • Contact customer service personally. • Go to the r-stahl.com website.
Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage. • Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For accessories and spare parts, see data sheet on our homepage r-stahl.com.