Seite 1
Pos: 2 / Titelbl ätte r/UPster U50 0 @ 4 \mo d_1 515 589 201 062_ 6.d ocx @ 892 73 @ @ 1 Original-Betriebsanleitung TopClean 60 Typ M2 Multiwasher Für die Typen der Serie: M002CDUC10M2-30-MU Vor Gebrauch des Multiwashers die Anleitung lesen! 9765879 / Gültig ab: 2018-12 / Update: 2024-09...
Seite 2
Chemie zum Betrieb des Gerätes 4.5.1 Reinigerdosierung / Desinfektionsmitteldosierung 4.5.2 Klarspülerdosierung Desinfektionssteuerung 4.6.1 -Steuerung 4.6.2 Desinfektionsverfahren chemo-thermisch (TopClean 60 für Gesichtsmasken) TECHNISCHE DATEN ....................18 EG-/EU-Konformitätserklärung MONTAGE ........................18 Montagevoraussetzungen 6.1.1 Prüfung des Lieferzustandes 6.1.2 Anforderungen an den Aufstellort 6.1.3 Anforderungen an den Abwasseranschluss 6.1.4...
Seite 3
8.1.1 Multiwasher vorbereiten Maschine in Betrieb setzen Reinigen 8.3.1 Reinigungsgut einräumen 8.3.2 Reinigungsprogramm wählen 8.3.3 Reinigungsvorgang starten 8.3.4 Reinigungsgut ausräumen Multiwasher außer Betrieb setzen Verbrauchsmaterialien auffüllen 8.5.1 Nachfüllen der internen Vorratsbehälter 8.5.2 Austausch der externen Vorratsbehälter Wasserwechselprogramm (Option) Störungen 8.7.1 Meldungen Berechtigungsstufe ändern Service-Ebene...
Seite 4
Schutzgebühr erhältlich. Alle Rechte, einschließlich der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien, bleiben der MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG vor- behalten. Eine gewerbliche Nutzung oder Weitergabe der in diesem Produkt ver- wendeten Texte, gezeigten Modelle, Zeichnungen und Fotos sind nicht zulässig.
Seite 5
Pos: 9.5 /Mo dule UPst er U 500 M2 /Hinweise zur Betrie bsanl eitun g/Pro duktid entifik ation @ 4\ mo d_15 155 679 237 84_ 6.doc x @ 8 767 1 @ @ 1 Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Maschinentypen: Multiwasher TopClean 60, Typ M2 M002CDUC10M2-30-MU Pos: 9.6 /Übe rschri ften /1.1/ Lief eru mfan g @ 0\m od_ 141 3552 669 889 _6.d ocx @ 361 @ 2 @ 1...
Seite 6
• Eigenmächtige bauliche Veränderungen oder Einstellungen an der Maschine oder Anlage über den bestimmungsgemäßen Zweck hinaus. • Mangelhafte Überwachung von Teilen, die Verschleiß unterliegen. • Einsatz von Verschleiß- und Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller sind. • Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen, Inspektionen oder Wartungen. •...
Seite 7
Pos: 13. 6 /Üb ersch rifte n/1. 1.1/Sich erh eitssy mbole in d er Anlei tun g @ 0 \mo d_1 413 5520 738 67_ 6.do cx @ 337 @ 3 @ 1 3.1.2 Sicherheitssymbole in der Anleitung Pos: 13. 7 /Siche rheit /Sicher heitssy mbol e in der A nleitu ng/Siche rhei tssym bole i n de r Anleit ung _ Die nachfolgenden Hinweis- und Gefahrensymbole werden im Dokument und an der Maschine eingesetzt.
Seite 8
Pos: 13. 10 /Sich erh eit/Anfo rd eru ngen an das Pe rso nal @ 0\m od_ 1413 804 257 427 _6.d ocx @ 432 @ @ 1 Inbetriebnahmen, Einweisungen, Reparaturen, Wartungen, Montagen und Aufstel- lungen von bzw. an MEIKO-Maschinen dürfen nur von autorisierten Servicepartnern durchgeführt/veranlasst werden.
Seite 10
Lebensphase Tätigkeit Art der Gefährdung Maßnahme zur Vermeidung • Rutschhemmende Bodenbeläge ver- Ausrutschen wenden • Reinigungsgut ggf. abkühlen lassen • Be- und Entladen des Maschinenteile vor Berührung ggf. ab- Multiwashers kühlen lassen Kontakt mit heißem Wasser • Tankabdecksieb im Betrieb nicht ent- fernen •...
Seite 11
Reinigungsgut TopClean für Gesichtsmasken (chemo-thermisches Verfahren): • Gesichtsmasken MEIKO übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsge- mäße Verwendung oder falsche Bedienung erfolgen. Jegliche andere Verwen- dung, Umbauten und Veränderungen sind unzulässig und gefährlich MEIKO üb erni mmt keine Haftu ng f ür Sch äde n, di e du rch nicht besti mmu ngsg em äße Verwe ndu ng o der falsch e Bedi enu ng e rfolg en. J eglich e an der e Verw end ung , Umb aut en u nd Ve rän der ung en sin d un zulässi g un d ge fäh rlichPos: 13.1 7 /Üb ersc hrift en/1. 1/Vor her sehb ar e F ehlanw end ung @ 0\ mod _14 145 975 013 60_ 6.docx @ 8 22 @ 2 @ 1 Vorhersehbare Fehlanwendung Pos: 13.
Seite 12
Gemäß den Normen DIN 10510, 10511 und 10512 Energieoptimierungsanla- gen nicht zur Verringerung der notwendigen Betriebstemperaturen führen dür- fen. Werden trotzdem Energieoptimierungsanlagen eingesetzt, so übernimmt MEIKO keine Garantie für eine Verschlechterung des Waschergebnisses und der Hygienesituation. 9765879 12 / 56...
Seite 13
Hinweise beim Betrieb des Multiwashers : • Multiwasher nur unter Aufsicht des eingewiesenen Personals betreiben. • Multiwasher bei Unklarheiten bezüglich der Bedienung nicht benutzen. • Alle Türen und Klappen immer schließen. • Maschine bei Betriebsende an der bauseitigen Netztrenneinrichtung ausschal- ten.
Seite 14
Pos: 15. 3 /M odul e UPster U 50 0 M 2/Pro dukt besch reib ung/UPst er U 500 Fu nktions besc hrei bung Einleitu ngssa tz @ 4 \mo d_1 515 676 329 132 _6.d ocx @ 896 51 @ @ 1 Das TopClean 60 ist ein Multiwasher mit Viereckkorb.
Seite 15
Typenschild Pos: 15. 9 /M odul e UPster U 50 0 M 2/Pro dukt besch reib ung/Einl eitun gssatz Typ ensc hild Klein maschi ne mit GiO @ 4\ mod _15 163 462 035 81_ 6.docx @ 9 581 7 @ @ 1 Das Typenschild befindet sich an der Innenseite der Frontblende.
Seite 16
Freigegebene Produkte: TopClean 60: Reiniger: Doyen RF90FMS Klarspüler: Etol GT500 TopClean 60 für Gesichtsmasken (chemo-thermisches Verfahren): Chemisches Desinfektions- und Reinigungsmittel: EW 80 mat, EW 80 Systeme, Sekumatic FDR, Ecolab Klarspüler: Etol GT500 Bei Verwendung ungeeigneter Produkte kann die Lebensdauer der Dosiergeräte erheblich verkürzt werden.
Seite 17
Frischwasserzuleitung gefördert. Das Dosiergerät ist selbstansaugend. Die Dosie- rung erfolgt bei jedem Füllzyklus. Wir empfehlen eine Klarspülerdosierung von 0,25 ml/l bei TopClean 60 und eine Dosie- rung von 0,2 ml/l bei TopClean 60 für Gesichtsmasken. Richtige Dosierung ergibt einen gleichmäßigen Wasserfilm. Bei Überdosierung bilden sich Bläschen und Streifen, d.h.
Seite 18
Pos: 17. 2 /M odul e UPster U 50 0 M 2/T echnis che D aten /Te chnisc he Da ten UPst er H 500 @ 4\ mod _15 155 6802 595 1_6 .docx @ 88 134 @ @ 1 Von MEIKO wurde ein Maßblatt erstellt, das Maschinenabmessungen, Anschluss- und Verbrauchswerte ausweist.
Seite 19
• Maschine auf Transportschäden überprüfen. Hinweis Bei jedem Verdacht auf Transportschäden ist sofort die Spedition und MEIKO schriftlich zu unterrichten. Beschädigte Teile fotografieren und Bilder an MEIKO senden. Pos: 19. 6 /Üb ersch rifte n/1. 1.1/An for der ung en a n de n Aufst ellort @ 0\ mo d_14 138 796 878 08_ 6.doc x @ 4 56 @ 3 @ 1 6.1.2...
Seite 20
Maximaldruck: • Der Maximaldruck von 5 bar (500kPA) darf nicht überschritten werden. Maßnahmen zur Herstellung des korrekten Wasserdrucks: • Bei zu geringem Mindestfließdruck, den Druck mit einer Drucksteigerungs- pumpe erhöhen. • Bei Überschreiten des Maximaldrucks, den Druck mit einem Druckminderer be- grenzen.
Seite 21
Pos: 19. 20 / 06_ Mont age /Bauseiti ge Anf ord eru nge n/Elekt rische r Anschl uss/Elekt rische r Anschl uss g emä ß Wich tige Hi nweise/St rukt ur/Elekt rische Netzt ren nein richtu ng/N etzans chlussl eitun g @ 2 9\m od_ 164 942 5379 418 _6. docx @ 33 7411 @ @ 1 Elektrische Netztrenneinrichtung/Netzanschlussleitung Pos: 19.
Seite 22
Transport Pos: 19. 23 /Wa rn hinweise /WARNUNG/WARNUNG - Ve rletz ungs gefa hr durc h Umki ppe n de r M aschi ne @ 0\m od_ 141 353 5936 390 _6. docx @ 21 4 @ @ 1 Warnung Verletzungsgefahr durch Umkippen der Maschine Bei unsachgemäßem Transport kann die Maschine kippen.
Seite 23
Achtung Sachschäden durch Dampfaustritt Aus dem Türbereich des Gerätes können geringe Mengen Dampf entweichen. Es besteht die Möglichkeit des Aufquellens angrenzender Möbel. • Angrenzende Möbel gegen Aufquellen schützen. • Wenn möglich, Maschine nicht im Bereich empfindlicher Möbel aufstellen. Pos: 19. 31 / Mont age un d T rans por t/Mo nta ge d urch füh ren/ Mo ntag e du rchf ühr en_Klei nma schine n @ 0\m od_ 1413 809 604 808 _6.d ocx @ 438 @ @ 1 Hinweis Die Montage darf nur von einem autorisierten Servicetechniker durchgeführt wer- den!
Seite 24
Inbetriebnahme durchführen Pos: 21. 7 /Ersti nbet rieb nah me/I nbet rieb nah me durc hfü hre n_Allge mein_ Hinweis Die Unterweisung und Erstinbetriebnahme darf nur von einem autorisierten Ser- vicetechniker durchgeführt werden! Erst nach der Unterweisung darf das Gerät vom Betreiber benutzt werden.
Seite 25
Betrieb/Bedienung Pos: 23. 2 /Üb ersch rifte n/1. 1/Bedie ntast atu r @ 6\mo d_1 525 439 223 491 _6.d ocx @ 106 799 @ 2 @ 1 Bedientastatur Pos: 23. 3 /M odul e UPster H 50 0 M 2/Betri eb/Be dienu ng/Be dienf eld_UPst er-U /H 50 0 M 2 @ 3 \mo d_1 512 384 058 362 _6.d ocx @ 827 09 @ @ 1 Das Gerät ist mit einer Folientastatur ausgestattet.
Seite 26
Pos: 23. 5 /Üb ersch rifte n/1. 1/Wahl des richtig en R einige rs u nd Klar spüle rs @ 0\m od_ 141 396 520 4691 _6. docx @ 49 2 @ 2 @ 1 Pos: 23. 7 /Üb ersch rifte n/1. 1.1/ 8.1.1 Multiwasher vorbereiten Pos: 23.
Seite 27
Pos: 23. 19 /Ü bersc hrift en/1 .1.1 /Spülp rog ram m wä hlen @ 5\ mod _15 229 214 851 75_6 .docx @ 1 013 04 @ 3 @ 1 TopClean 60 für Gesichtsmasken (chemo-thermisches Verfahren) Pos: 23. 17 / Mod ule M-iClea n U/Bet rieb/Be dien ung/S pülgu t ein räu men @ 0\ mo d_1 4135 401 633 46_ 6.do cx @ 2 67 @ @ 1 Für die Masken sind speziell abgestimmte Körbe vorgesehen.
Seite 28
Pos: 23. 22 / Mod ule UPste r U 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Spülp rog ram me Ta bellen @ 4\ mod _15 155 682 348 81_ 6.doc x @ 8 878 6 @ 4 @ 1 Programmtabelle TopClean 60...
Seite 29
Pos: 23. 23 / Mod ule UPste r U 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Hinweis Kla rspül er bleibt k onst ant @ 4\ mod _15 1609 799 812 9_6. docx @ 90 197 @ @ 1 Pos: 23. 24 /Ü bersc hrift en/1 .1.1 /Spülvo rga ng st art en @ 5\m od_ 152 292 1673 805 _6. docx @ 10 1333 @ 3 @ 1 Programmtabelle TopClean 60 für Gesichtsmasken Reinigungspro-...
Seite 30
8.3.3 Reinigungsvorgang starten Pos: 23. 25 / Mod ule UPste r U 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Spülvo rga ng st art en @ 4\m od_ 151 556 8235 349 _6. docx @ 88 813 @ @ 1 1. Reinigungsgut vorabräumen 2.
Seite 31
Pos: 23. 27 /Ü bersc hrift en/1 .1.1 /Spülg ut a usrä ume n @ 5\m od_1 522 921 792 900 _6.d ocx @ 101 362 @ 3 @ 1 8.3.4 Reinigungsgut ausräumen Pos: 23. 28 /Wa rn hinweise /VORSICHT/VORSICH T - V erb ren nun gs-/Ve rbr ühu ngsg efah r d urch hei ßes Mat erial @ 0\ mod _148 552 720 064 8_6. docx @ 36 032 @ @ 1 Vorsicht Gefahr durch heißes Reinigungswasser, Reinigungsgut und Maschinenteile •...
Seite 32
Vorratsbehälter müssen nachgefüllt werden. Die Vorratsbehälter befinden sich an der Innenseite der unteren Frontblende. 1. Frontblende am Griff (1) durch leichtes Anheben öffnen. Dosierempfehlung 2. Für die Dosierung die entsprechende Chemie in einen Messbecher umfüllen. Maximale Füllmenge TopClean 60 Reiniger 1000 ml Klarspüler 150 ml 9765879...
Seite 33
3. Chemie mit Hilfe des Trichters vorsichtig in die Maschine füllen, bis der Vor- ratsbehälter voll ist. Füllstand von außen kontrollieren. – Blau: Klarspüler – Transparent: Reiniger 4. Trichter und Messbecher abspülen. 5. Untere Frontblende schließen. Pos: 23. 37 /Ü bersc hrift en/1 .1.1 /Austa usch der exte rne n Vor ratsb ehäl ter @ 0\ mod _14 842 998 2223 6_6 .docx @ 3 181 7 @ 3 @ 1 8.5.2 Austausch der externen Vorratsbehälter Pos: 23.
Seite 34
Pos: 23. 41 /Ü bersc hrift en/1 .1.1 /@ 5\ mo d_1 5222 381 067 25_ 6.doc x @ 1 008 15 @ 2 @ 1 Wasserwechselprogramm (Option) Pos: 23. 47 / Mod ule UPste r H 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Wasse rwech sel-Pr ogr am m-Besc hrei bung @ 4\ mo d_1 5138 421 649 47_ 6.do cx @ 8 620 7 @ @ 1 Den Reinigungsprogramm-Tasten ist ein Wasserwechsel-Programm zugeordnet werden.
Seite 35
Störungen Pos: 23. 51 / Mod ule M-iClea n U/Bet rieb/Be dien ung/S elbsthilf e bei Stör unge n @ 0\m od_ 141 3545 971 230 _6.d ocx @ 299 @ @ 1 Trotz gewissenhafter Konstruktion können geringfügige Störungen auftreten, die meist leicht zu beheben sind.
Seite 36
Pos: 23. 53 /Ü bersc hrift en/1 .1.1 /Mel dun gen @ 0\ mod _14 140 5218 332 2_6 .docx @ 6 19 @ 3 @ 1 8.7.1 Meldungen Pos: 23. 54 / Mod ule UPste r H 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Mel dun gsliste UPst er f ür Be diene r IN FO @ 3\m od_ 151 238 406 2683 _6. docx @ 82 898 @ @ 1 Bei Auftreten einer Störung werden im Display je nach Störungsart, Info- oder Error- Meldungen (INFO/ERR) angezeigt.
Seite 37
Pos: 23. 56 / Mod ule UPste r H 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Mel dun gsliste UPst er f ür Be diene r ERROR @ 4\ mod_ 151 514 756 245 7_6. docx @ 86 937 @ @ 1 Beschreibung Mögliche Ursache Maßnahmen / Behebung...
Seite 38
Beschreibung Mögliche Ursache Maßnahmen / Behebung • • Luftfalle verschmutzt Klarspüldüsen reinigen • • Kondensat in Niveauleitung Servicetechniker rufen! • Zulaufschlauch geknickt/ge- löst/undicht Beim Abpumpen während des • Förderleistung Laugenpumpe zu Reinigungsprogramms wird gering Tankniveau 1 nicht rechtzeitig • Laugenpumpe verschmutzt/defekt unterschritten (bei integrierter •...
Seite 39
Pos: 23. 59 /Ü bersc hrift en/1 .1/Be rechti gun gsstuf e ä nde rn @ 0\m od_ 141 405 395 2597 _6. docx @ 62 3 @ 2 @ 1 Berechtigungsstufe ändern Pos: 23. 60 / Mod ule UPste r H 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Berec htig ungsst ufe änd ern @ 3\ mo d_15 127 306 474 89_ 6.doc x @ 8 473 4 @ @ 1 Taste/Symbol Bedeutung Ein-/Aus-Taste...
Seite 40
Pos: 23. 62 /Ü bersc hrift en/1 .1/Se rvice-Eb ene @ 4\ mo d_1 5151 593 317 79_ 6.do cx @ 8 699 1 @ 2 @ 1 Service-Ebene Pos: 23. 63 / Mod ule UPste r H 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Service -Ebe ne @ 3\m od_ 151 308 669 7262 _6. docx @ 85 619 @ @ 1 Codeanzeige Bedeutung Parameter sichten, siehe Seite 40.
Seite 41
Par. Konfigurations- Verwendung Wertebe- Einheit Werks- Bemerkung Optionen reich einstel- lung Härtegrad Parameter 0 .. 50 °dH Weichwassermenge zwischen zwei Regenerationen abhängig vom Härtegrad Beep ein/aus Parameter Akustische Fertigmeldung ein- / ausschalten Modus Leer- Parameter Leerstandsanzeige standsanzeige 0: mittels INFO 420, 520 1: Ausgabe von Sonderzeichen Teil-/ Parameter...
Seite 42
Parameter 0 ... 8 Sek. Siehe Prozessschritt Vorspülen Klarspülzeit Parameter 4 ... 30 Sek. 5: FV 40.2/TopClean 60 6: FV 60.2 Dauer der Ansteuerung der Druck- steigerungspumpe (Laufzeit durch P306 begrenzt!!) Betriebsanzeige Parameter 0 .. 8 Potenzialfreier Kontakt schaltet ein 0 - keine Info 1 - Füllen/Heizen, Spülbereit/Spü-...
Seite 44
Par. Konfigurations- Verwendung Wertebe- Einheit Werks- Bemerkung Optionen reich einstel- lung Desinfektions- Parameter 10 ...80 °C/°F Nur in Verbindung mit Desinfekti- onsgerät Nr. 5 – 9 in Parameter temperatur Desinfektionshal- Parameter 0 ...900 Sek. Nur in Verbindung mit Desinfekti- onsgerät Nr. 5 – 9 in Parameter tezeit 8.9.3 Entlüften der Leitungen...
Seite 45
Pos: 23. 72 /Ü bersc hrift en/1 .1/Do siert echnik -Eben e @ 4\m od_ 1515 159 823 965 _6.d ocx @ 871 31 @ 2 @ 1 8.10 Dosiertechnik-Ebene Pos: 23. 73 / Mod ule UPste r H 5 00 M2/Bet rieb /Bedien ung /Dosie rtec hnik-Eb ene @ 4\ mod _15 132 379 174 17_6 .docx @ 8 581 4 @ @ 1 1.
Seite 46
Warnung Verletzungsgefahr durch Betreten eines Gefahrenbereichs Bei Transport-, Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Instandsetzungsarbei- ten können sich unbefugte Personen im Gefahrenbereich aufhalten oder diesen betreten. Dies kann zu Verletzungen führen. • Arbeiten an und mit der Maschine nur durch dafür qualifiziertes Personal durch- führen lassen.
Seite 47
• Umweltgefährdende Reinigungsmittel ordnungsgemäß entsorgen. MEIKO empfiehlt, die Maschine mindestens einmal jährlich von einem autorisierten Servicetechniker warten zu lassen. Im Rahmen der Wartung wird auch eine elektri- sche Sicherheitsprüfung nach DIN VDE 0701-0702 / DGUV Vorschrift 3 durchgeführt. Verschleißteile werden kontrolliert und falls nötig ausgetauscht und die Maschine ge- prüft.
Seite 48
Pos: 25. 14 / Mod ule UPste r U 5 00 M2/Wa rtu ng u nd Rei nigu ng/Wa rtu ngsta belle @ 4\ mod _15 155 8115 563 6_6 .docx @ 8 9056 @ @ 1 Hinweis Wartungsarbeiten nur von durch MEIKO autorisiertem Personal durchführen las- sen!
Seite 49
Wartungsarbeit Wartungs- Sichtprüfung vorgabe Abwasserinstallation Klappe Belüftungsventil austauschen jährlich Abpumpverhalten bei Entleerung prüfen jährlich Pumpen, Schläuche auf Dichtheit prüfen jährlich Reinigerdosierung Walkschlauch und dazugehörige Dichtungen an den Stutzen erneuern jährlich Reinigerdosiersystem auf Funkton und Dichtheit prüfen jährlich Klarspülerdosierung Walkschlauch und dazugehörige Dichtungen an den Stutzen erneuern jährlich Klarspüler-Dosiersystem auf Funktion und Dichtheit prüfen jährlich...
Seite 50
Pos: 25. 16 /Ü bersc hrift en/1 .1/ Täglic he Rei nigun g @ 0\m od_ 1414 069 384 599 _6.d ocx @ 699 @ 2 @ 1 Tägliche Reinigung Pos: 25. 17 /Wa rn hinweise /ACHTUNG/ACH TUNG - Sachsc häd en d urch Wasse reint ritt @ 0\ mod_ 141 353 458 280 7_6. docx @ 19 2 @ @ 1 Achtung Sachschäden durch Wassereintritt Bei Kontakt von Wasser mit elektrischen Leitungen und elektronischen Bauteilen...
Seite 51
MEIKO bietet den Maschinenreiniger M-5900PCL zur regelmäßigen Grundreinigung der Maschine an. Der Maschinenreiniger reduziert den Reinigungsaufwand und be- seitigt unangenehme Gerüche. Der Maschinenreiniger kann nach Bedarf eingesetzt werden. MEIKO empfiehlt eine vierteljährliche Anwendung. Der MEIKO Maschinenreiniger ist über die MEIKO Ser- vicepartner erhältlich...
Seite 52
Entkalkung Pos: 25. 26 /Wa rn hinweise /WARNUNG/WARNUNG - Ve rletz ungs gefa hr durc h Kon takt mit Säu re @ 0\ mod_ 148 466 337 436 8_6. docx @ 32 194 @ @ 1 Warnung Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Säure Entkalker führen bei Kontakt mit Haut oder Augen, oder bei Verschlucken zu Ge- sundheitsschäden.
Seite 54
Haftung und Gewährleistung ....... 5 A0-Steuerung ............ 17 Hinweise in der Anleitung ........6 Abkürzungen ............. 53 Hinweise zur Betriebsanleitung ......4 Anforderungen an das Personal ......8 Anforderungen an den Abwasseranschluss ..19 Anforderungen an den Aufstellort ....... 19 Inbetriebnahme ..........23 Anforderungen an den elektrischen Anschluss ...
Seite 55
Sicherheitssymbole in der Anleitung .....7 Störungen ............35 Verbrauchsmaterialien auffüllen ....26, 32 Symbolerklärung ..........6 Verhalten im Gefahrenfall ........14 Tägliche Reinigung ........32, 50 Wartung .............47 Technische Daten ..........18 Wartung und Reinigung ........45 Thermodesinfektion ........... 17 Wartungstabelle ..........48 Transport ............22 Wasserwechselprogramm ........34 Pos: 34 /Ü...
Seite 56
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG Englerstraße 3 77652 Offenburg Germany www.meiko-global.com info@meiko-global.com Änderungen in Ausführung und Konstruktion vorbehalten! 9765879 / Gültig ab: 2018-12 / Update: 2024-09...