Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PAC3200 Funktionshandbuch Seite 100

Bausteinbibliothek advanced process library for simatic pcs 7
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAC3200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwertbaustein PAC4200
5.3 Funktionen von PAC4200
Meldungsunterdrückung der Grenzwertüberwachung
Parameter:
LimX_MsgEn
Meldungen des Grenzwerts X werden unterdrückt.
Bei Einbau des Bausteins ist die Ausgabe von Meldungen nicht unterdrückt (alle Parameter
LimX_MsgEn
Grenzwertüberwachung des zusätzlichen analogen Werts aktiviert ist.
Absetzen von Befehlen
Folgende Befehle können über den Baustein PAC4200 abgesetzt werden:
● "Energiezähler zurücksetzen" (
● "Zurücksetzen der Minimalwerte" (positive Flanke
● "Zurücksetzen der Maximalwerte" (positive Flanke
● "Umschaltung auf Hochtarif" (positive Flanke
● "Umschaltung auf Niedertarif " (positive Flanke
Alle Befehle bleiben für eine Sekunde im Durchgangsparameter
Wenn während dieser Zeit der gleiche Befehl noch einmal abgesetzt wird, dann geht dieser
verloren.
Setzen von Digitalen Ausgängen
Über die Eingänge
des PAC4200 geschalten werden:
● Digitalausgang 0.0 =
● Digitalausgang 0.1 =
Die Werte für die Digitalausgänge 0.0 und 0.1 werden in den Durchgangsparameter
CyclData.PacCtrl
Wenn ein Erweiterungsmodul PAC 4DI/2DO gesteckt ist, können über eine positive Flanke
am Eingang
Vor dem Setzen der Digitalausgänge wird vom Gerät gelesen, auf welchem Steckplatz sich
das Erweiterungsmodul PAC 4DI/2DO befindet.
Die Digitalausgänge nehmen dann folgenden Status an:
● Digitalausgang x.0 =
● Digitalausgang x.1 =
Da beim Setzen der Digitalausgänge des Erweiterungsmodul PAC 4DI/2DO azyklische
Dienste verwendet werden, können die Digitalausgänge nicht gesetzt werden, wenn das
Multifunktionsmessgerät PAC4200 in einem H-System hinter einem DP/PA-Link
angebunden ist.
98
= 0: (X = Grenzwerte 0 bis 11)
sind mit 1 vorbelegt). Meldungen können nur ausgegeben werden, wenn die
RstEnCntrsO
und
SwtchOt0InLi
SwtchOt0InLi.Value
SwtchOt1InLi.Value
geschrieben und zyklisch zur Baugruppe übertragen.
die Digitalausgänge x.0 und x.1 gesetzt werden.
WrExDigOutLi
DigOut0Ex
DigOut1Ex
p in der Betriebsart "Ein")
RstMnValLi.Value
RstMxValLi.Value
TrffHighLi.Value
TrffLowLi.Value
können die Digitalausgänge 0.0 und 0.1
SwtchOt1InLi
Advanced Process Library PAC3200 & PAC4200 for SIMATIC PCS 7
Funktionshandbuch, 04/2019, 3ZW1012-00S27-0AB1
)
)
)
)
anstehen.
CyclData.PacCtrl

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pac4200

Inhaltsverzeichnis