Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitssteuerung; Störungserkennung - ACME MW-01 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DE

Geschwindigkeitssteuerung

Drücken Sie die DPI-Taste zum Umschalten des dpi-Wertes zwischen 500 und 1000 dpi.
Zurück/vorwärts
Rufen Sie mit der Zurücktaste die vorherige und mit der Vorwärtstaste die nächste Seite auf.
Statusanzeige
Die Anzeige für geringe Kapazität blinkt für 10 Sekunden, wenn die Maus eingeschaltet wird. Blinkt
die Anzeige während der Benutzung, so muss die Batterie ausgetauscht werden.
Maus ein- und ausschalten
Mit On/Off unter der Maus schalten Sie die Maus ein
oder aus.
Aufbewahrung Empfänger
Bewahren Sie den Nano-Empfänger während der Nichtbenutzung
in seinem Aufbewahrungsfach auf. Der Empfänger befindet sich im
Batteriefach.
20
Störungserkennung
1. Überprüfen Sie den Anschluss des Nano-Empfängers; schließen Sie den Nano-Empfänger an
einem anderen USB-Port Ihres Computers an.
2. Verbindung zwischen Maus und Nano-Empfänger. Ziehen Sie den Nano-Empfänger ab und
schließen Sie ihn erneut an. Entnehmen Sie die Batterie und setzen Sie diese wieder ein.
Hinweis. Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC Bestimmungen. Der Betrieb ist unter den folgenden
Bedingungen gestattet:
(1) Dieses Gerät darf keine nachteiligen Störungen verursachen;
(2) dieses Gerät muss jegliche Störungen zulassen, einschließlich jener, die zu einem
unerwünschten Betrieb führen.
Empfänger innen!
Sicherheitshinweise
Zerlegen Sie das Gerät nicht, entfernen Sie keine Teile.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten ein. Sollte dies doch einmal
vorkommen, so trennen Sie das Gerät vom Computer ab und setzen Sie sich mit Ihrem
AA-BATTERIE
Fachhändler oder mit dem Kundendienst in Verbindung.
Lagern Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle und setzen Sie es nicht
hohen Temperaturen aus.
Vorsicht!
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Radio- oder Fernsehstörungen durch unberechtigte
Veränderungen des Geräts. Diese Veränderungen führen zum Verlust der Betriebserlaubnis.
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis