In der folgenden Tabelle finden Sie Richtlinien für passende
Kabeldurchmesser bei großen Abständen.
Maximaler Abstand zwischen Sensor und Spannungsversorgung (24 V oder
Kontrolleinheit)
AWG
24
22
20
*
Nennquerschnitt
Analogausgang
Der Sensor liefert ein analoges Ausgangssignal proportional zur akustischen
Aktivität. Das Niveau der akustischen Schwingungen steht in Zusammen-
hang mit der Prozeß- oder mechanischen Aktivität. Der Ausgang ist daher
als Eingang für Datalogger, Aufzeichnungsgeräte, SPS Steuerungen usw.
geeignet.
Das Ausgangssignal beträgt 0,08 bis 10 V (nominal), DC-Ankopplung Der
Ausgang ist kurzschlußsicher mit einer Ansprechzeit von 60 µs. Der
minimale Belastungswiderstand beträgt 100 KΩ. Siehe Abschnitt Installation\
Anschluß.
Relative Empfindlichkeit
Die Detektion von Schallwellen ist temperaturabhängig. Im allgemeinen stellt
dies kein Problem dar, weil die Veränderungen des Materialflusses weit
größere Signalschwankungen verursachen. Trotzdem sollte diese Tatsache
in Betracht gezogen werden.
Die Empfindlichkeit des Senaco AS100 Sensors fällt mit steigender
Temperatur in einem Verhältnis von ca. 0,5% pro Grad Celsius.
Bsp.: Bei einem Temperaturanstieg des Standardsensors von 20°C auf 50°C
nimmt seine Empfindlichkeit um 15% ab. Soll der Senso zur Kontrolle des
Materialflusses in diesem Temperaturbereich verwendet werden, dann ist es
ratsam, dazu einen entsprechenden Alarmschaltpunkt zu programmieren.
Dieser Schaltpunkt muß mindestens 30% vom normalen Betriebsniveau bei
20°C entfernt liegen.
Seite 10
Kabelgröß
mm
7 x 0,20
7 x 0,25
10 x 0,25
Senaco AS 100
*
Meter
mm2
0,22
500
0,35
800
0,5
1200
Abstand
ft
1600
2600
3900
PL-562-3