VORSICHT
!
Sturz durch Fehleinstellung der Steckachse
Eine nicht ausreichende Spannkraft führt zu
ungünstiger Krafteinleitung. Die Federgabel oder
die Steckachse können brechen. Ein Sturz mit
Verletzungen ist die Folge.
Niemals mit einem Werkzeug (z. B. Hammer
oder Zange) eine Steckachse befestigen.
Schieben Sie die Achse auf der Antriebsseite
in die Nabe hinein. Ausführung II festspannen
Abbildung 26: Achse in Nabe schieben
Ziehen Sie die Achse mit dem roten Hebel an.
Abbildung 27: Achse anziehen
Schieben Sie den Schnellspannhebel in die
Achse.
Abbildung 28: Schnellspannhebel in Achse schieben
MY20H01 - 11_1.0_06.05.2019
Legen Sie den Schnellspannhebel um.
Der Hebel ist gesichert
Abbildung 29: Hebel sichern
Überprüfen Sie die Lage und Spannkraft des
Schnellspannhebels. Der Schnellspannhebel
muss bündig am unteren Gehäuse anliegen.
Beim Schießen des Schnellspannhebels muss
ein leicher Abdruck auf der Handfläche zu
sehen sein.
Abbildung 30: Perfekte Lage des Spannhebels
Stellen Sie bei Bedarf die Spannkraft des
Spannhebels bei Bedarf mit einem 4 mm
Innensechskantschlüssel ein. Überprüfen Sie
danach den Schnellspannhebel auf Lage und
Spannkraft.
Abbildung 31: Spannkraft des Schnellspanners einstellen
Montage
34