Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umweltschutz; Reinigung - Dugena 762 Bedienungsanleitung, Garantie

Funk analog wecker werk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 762:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Im Störbereich von etwa 2 m um o. g. Geräte gelingt
es Ihrem Funkwecker nicht mehr die Zeitinformation
zu empfangen.
Lösung
Um einen ungestörten Empfang zu ermöglichen sollte
Ihr Funkwecker nicht in direkter Nachbarschaft von
möglichen Störquellen platziert werden.
Wechseln Sie den Standort des Funkweckers.
Entnehmen Sie für kurze Zeit die Batterie und legen
Sie diese erneut ein.

11. Hinweise zum Umweltschutz

Entsorgung von Verpackungsmaterialien
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und somit wie-
der verwertbar. Bitte führen Sie diese im Interesse des
Umweltschutzes einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zu! Ihre kommunale Verwaltung informiert Sie gerne.
12
Entsorgung von Altgeräten
Dieses Produkt darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern
muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchs-
anleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder
verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Ge-
meindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

12. Reinigung

Zur Reinigung wischen Sie das Gehäuse des Funkwe-
ckers mit einem leicht feuchten Tuch ab. Vermeiden
Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuer-
mitteln!
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis