Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Dugena 762 Bedienungsanleitung, Garantie

Funk analog wecker werk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 762:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

fern. Batterien können bei Verschlucken lebensgefähr-
lich sein. Bewahren Sie deshalb Batterie und Produkt
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Warnung vor Verletzungen
Führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus.
Vorsicht – Sachschäden
Schützen Sie den Funkwecker vor direkter Sonnen-
oder Wärmeeinstrahlung, starken Temperaturschwan-
kungen, Feuchtigkeit, Staub oder Stößen. Verwenden
Sie keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel, um den Funkwecker zu reinigen!
Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät heraus, wenn
diese verbraucht ist oder Sie das Gerät länger nicht
benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können. Weitere Hinweise und Er-
läuterungen finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
6
2. Produkteigenschaften
• Vollautomatische Einstellung von
- Uhrzeit
- Sommer-/Winterzeit
• analoge Zeitanzeige über Zeiger
- Std., Min.
• Weckzeitanzeige über Zeiger
• Zeitabweichung 1 Sek. / 1 Million Jahre

3. Technische Daten

• Integrierter Funkempfänger zum Empfang des
Zeitzeichensenders DCF 77 auf 77,5 kHz
• Batterietyp: 1 x IEC LR6, Alkali Mangan (Mignon)
• Batterielaufzeit: > 1 Jahr
• Einstellzeit bei ungestörtem Empfang: 2-9 Minuten
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis