Eikon TACTIL
21134
CONFIGURATION
CONFIGURATION
Led touche
supérieure
PHASE 1
Modification inten-
1 clignotement
sité lumineuse
répétitif
PHASE 2
2 clignotements
Validation buzzer
répétitifs
PHASE 3
3 clignotements
Validation TE/LE
répétitifs
PHASE 4
Validation
4 clignotements
Flash start
répétitifs
PHASE 5
5 clignotements
Modification du
répétitifs
minimum
LED allumée
LED clignotante
CONSIGNES D'INSTALLATION.
Le circuit doit être réalisé conformément aux dispositions qui régissent l'installation du matériel
électrique en vigueur dans le pays concerné.
• Possibilité d'installer le dispositif sur des plaques en verre à 2, 3 et 4 modules ; utiliser le
cache-trou art. 21041 pour fermer les modules non utilisés.
• Il n'est pas possible d'installer les dispositifs Tactil SELV (art. 21520, 21540, 21840, 21860)
sur la même plaque utilisée pour l'art. 21134.
CONFORMITÉ AUX NORMES.
Directive BT. Directive CEM. Norme EN 60669-2-1
Dimmer 230 V~ 50 Hz für Glühlampen 40-500 W, elektronische Transformatoren 40-300
VA, Kompakt-Leuchtstofflampen 10-200 W, LED-Lampen 3-200 W, für elektronische
LED-Netzteile, ON/OFF-Bedienung und Lokalregelung oder von mehreren Stellen mit
Fernbedienungen oder Schließtastern, Funktion MASTER für 20137, Regelung der
Mindestlichtstärke, zu ergänzen mit Etikett und Abdeckrahmen Eikon Tactil.
WICHTIGER HINWEIS: Von einem einzelnen Master- oder Slave-Dimmer können nur
gleiche Lampen geregelt werden. Alle geregelten Lampen müssen vom Hersteller als
DIMMBAR gekennzeichnet sein. Auf der Packung der Lampen die Art der kompatiblen
Dimmung prüfen: LE (Leading Edge) oder TE (Trailing Edge). Wenn nichts angegeben
ist, funktioniert die Lampe sowohl als Phasenanschnitt- als auch als Phasenabschnitt-
Dimmer, die Funktionsweise wird nach Ermessen des Installationstechnikers gewählt.
EIGENSCHAFTEN
• Steuerung der Last über Sensortasten mit Kontrollleuchten mit austauschbaren Symbolen für
die Lokalisierung im Dunkeln.
• Sanfteinschalten (Soft Start): garantiert den schrittweisen Übergang vom Aus-Status zum
Status maximaler oder vorab eingestellter Helligkeit.
• Sofortiges Einschalten (Flash Start): Zur Verwendung mit Kompakt-Leuchtstofflampen, garan-
tiert korrektes Einschalten der Lampen mit Einschaltschwierigkeiten auf Mindeststufe.
• Allmähliches Ausschalten (Soft End): Zur Gewährleistung eines schrittweise erfolgenden
Übergangs vom Ein- zum Aus-Status.
• Wärmeschutz und Kurzschluss-Sicherung bei der Einschaltung mit Signalisierung des
Ansprechens über aufblinkende Kontrollleuchte.
• MASTER-SLAVE-Funktion: Unter Beachtung der Vorgabe, die maximale, von jedem Dimmer
regelbare Leistung nicht zu überschreiten, kann ein MASTER-Gerät mit bis zu 3 SLAVE-Geräten
versehen werden, wobei die Gesamthöchstlast von 2000 W (VA) zu berücksichtigen ist, dies
entspricht max. 500 W/VA für jedes der 4 Geräte. Im Fall von Leuchtstoff- oder LED-Lampen
darf die vom Master gesteuerte Höchstleistung nicht 40 W übersteigen.
• Benutzung in trockener, nicht staubiger Umgebung bei einer Temperatur zwischen 0 °C und +35 °C.
• Bei Einbau von 2 Reglern in ein und dieselbe Dose müssen die von jedem Regler geregelten
Lasten so begrenzt werden, dass ihre Summe nicht die von einem einzelnen Gerät regelbare
Höchstleistung übersteigt.
Viale Vicenza, 14 - 36063 Marostica VI - Italy
Tel. +39 0424 488 600 - Fax (Italia) +39 0424 488 188
Fax (Export) +39 0424 488 709
www.vimar.com
PROCÉDURE
Led touche
inférieure
Appuyer sur la touche
inférieure pour modifier
cycliquement l'inten-
Toujours allumé
sité lumineuse (basse,
sur la valeur définie
moyenne, haute)
Appuyer sur la touche
Buzzer désactivé
inférieure pour activer/
désactiver le buzzer
Buzzer activé
Appuyer sur la touche
LE validé
inférieure pour définir TE
ou LE
TE validé
Appuyer sur la touche infé-
Flash start désactivé
rieure pour valider/désacti-
ver la fonction Flash Start
Flash start validé
Appuyer sur la touche
Valeur minimum
inférieure pour modifier
(par défaut)
cycliquement le minimum
en 5 étapes.
Minimum modifié
LED éteinte (par défaut)
ANSCHLÜSSE
• Der Anschluss muss in Verbindung mit einem Sicherungskasten mit flinker Sicherung mit
hoher Abschaltleistung des Typs F2,5AH250V erfolgen, wie aus den Schaltplänen hervorgeht.
• Bedienung über eingebaute Drucktaster oder von mehreren Stellen mit parallelgeschalteten
Schließtastern. Keine Schließtaster mit Kontrollleuchte verwenden.
• Die Anschlussleiter auf den Boden des Gehäuses schieben, damit sie nicht den
Reglerkörper berühren können.
FUNKTIONSWEISE.
• Bedienelemente:
- Sensor-Wipptasten an der Vorderseite; die Bedienung erfolgt, indem die aufleuchtende
Kontrollleuchte an der Vorderseite des Geräts leicht mit dem Finger angetippt wird
- Einschalten (kurzes Antippen) und Regelung in Richtung Höchstlichtstärke mit der oberen Taste
- Abschalten (kurzes Antippen) und Regelung in Richtung Mindestlichtstärke mit der unteren Taste
ACHTUNG: Bei Stromausfall schaltet das Gerät immer auf „Aus".
HINWEIS: Nach jedem Einbau des Abdeckrahmens mindestens 1 Minute warten,
damit neu kalibriert werden kann.
KONFIGURATION.
Bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig beide Tasten unter dem Abdeckrahmen drücken; die
obere Taste beginnt zu blinken und beginnt die Konfigurationsphase 1:
- Kurz auf die untere Taste drücken, um die Einstellungen der ausgewählten Konfiguration
zu bearbeiten.
- Kurz auf die obere blinkende Taste drücken, um die ausgewählte Konfiguration zu bearbeiten.
- Kurz auf die obere blinkende Taste drücken, um die ausgewählte Phase zu speichern und
zur nächsten Konfigurationsphase zu wechseln.
Wird innerhalb 15 Sekunden keine Taste betätigt, beendet das Gerät die Konfiguration, ohne
die letzte Phase zu speichern.
EINSTELLUNG
KONFIGURATION
LED obere Taste
PHASE 1
Änderung der
1 wiederholter
Helligkeit
Blinkimpuls
PHASE 2
Freigabe des
2 wiederholte
Summers
Blinkimpulse
SCHRITT 3
3 wiederholte
Freigabe TE/LE
Blinkimpulse
PHASE 4
Freigabe
4 wiederholte
Flash Start
Blinkimpulse
PHASE 5
Änderung Mindest-
5 wiederholte
wert
Blinkimpulse
LED ein
LED blinkend
VORGEHENSWEISE
LED untere Taste
Auf die untere Taste
Immer eingeschaltet
drücken, um die Hellig-
bei der eingestellten
keit zyklisch zu ändern
Helligkeit
(niedrig, mittel, hoch)
Die untere Taste drü-
Summer deaktiviert
cken, um den Summer
zu aktivieren/deaktivieren
Summer aktiviert
Auf die untere Taste
LE freigegeben
drücken, um TE oder LE
einzustellen
TE freigegeben
Auf die untere Taste
Flash Start nicht
drücken, um die Funktion
freigegeben
Flash Start zu aktivieren/
deaktivieren
Flash Start freigegeben
Auf die untere Taste drü-
Mindestwert (Default)
cken, um den Mindestwert
in 5 Schritten zyklisch zu
ändern.
Mindestwert geändert
LED aus (Default)