Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Ryobi R4SDP Übersetzung Der Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R4SDP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Halten Sie den Körper bei Kälte
warm. Tragen Sie beim Betrieb des
Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten.
Berichten zu Folge ist kaltes Wetter
ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz
körperlich, um den Blutkreislauf zu
steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen.
Beschränken Sie die Beanspruchung
pro Tag.
Sollten bei Ihnen eines der zuvor
beschriebenen Symptome / Zustände
auftreten, stellen Sie unverzüglich den
Betrieb ein und suchen Sie bezüglich
der Symptome einen Arzt auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange
Benutzung eines Werkzeugs
entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause,
wenn Sie ein Werkzeug für lange Zeit
benutzen.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM
PRODUKT VERTRAUT
Siehe Seite 139.
1. Spannfutter
2. 2-Gang Kupplung
3. Verriegelungstaste für Drehgelenk
4. Drehrichtungswählschalter
5. Einzelbit (25 mm)
6. Druckschalter
7. Ladegerät
8. Ladestecker
9. Eingangsbuchse

WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG
Das Produkt darf niemals an das
Stromnetz angeschlossen sein,
wenn Sie Teile zusammenbauen,
Einstellungen vornehmen, reinigen,
Wartungsarbeiten durchführen, oder
wenn das Produkt nicht benutzt
wird. Trennen des Produktes
vom Stromnetz verhindert ein
unbeabsichtigtes Einschalten, das
schwere Verletzungen verursachen
könnte.
Verwenden Sie zur Wartung nur
Original Ersatzteile. Der Einsatz von
anderen Teilen kann eine Gefahr
verursachen oder das Produkt
beschädigen.
Vermeiden Sie beim Reinigen
der Plastikteile den Einsatz von
Lösungsmitteln. Die meisten
Kunststoffe können durch im Handel
erhältliche Lösungsmittel beschädigt
werden. Verwenden Sie saubere
Tücher, um Schmutz und Kohlenstaub
zu entfernen.
Lassen Sie niemals
Bremsflüssigkeiten, Benzine,
Produkte auf Erdölbasis, Rostlöser
usw. mit den Plastikteilen in Kontakt
geraten. Diese chemischen Produkte
enthalten Substanzen, die den
Kunststoff beschädigen, schwächen
oder zerstören können.
Tragen Sie beim Arbeiten mit
motorbetriebenen Werkzeugen oder
beim Wegblasen von Staub immer
eine Schutzbrille mit Seitenschutz.
Tragen Sie außerdem bei staubigen
Arbeiten eine Atemschutzmaske.
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL
Deutsch |
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis