4 Planen eines Nullzeit-Tauchganges
depth
dive time
DO NOT FLY
DIVEPLAN
DECOSTOP
NO STOP
max. depth
deco info
78
Repetiv-Tauchgänge führen in der Regel zu mehr Mikrogasblasen in der Lunge
als Ersttauchgänge, falls das Oberflächenintervall nicht genügend lang bemessen
ist. Ein zu schneller Aufstieg und/oder ein Nichteinhalten der Dekompression
kann zu Blasen führen. Durch die Berechnung der Blasenproduktion im geplan-
ten Oberflächenintervall ist Aladin
nötig den Ratschlag zu einer Verlängerung des Oberflächenintervalls zu geben.
Falls zusätzlich zur Anzeige der Nullzeiten anstelle der Tauchtiefe <Atn> (= At-
tention) angezeigt wird, sollte der Taucher wenn möglich eine Verlängerung des
Intervalls vorsehen. Dadurch wird beim geplanten Tauchgang das Risiko durch
viele Mikrogasblasen in der Lunge verringert.
– Durch wiederholtes Aufrufen des Diveplans mit unterschiedlichen Oberflä-
chen-Intervallen kann das minimal empfohlene Oberflächenintervall ermittelt
werden.
– Falls trotz der Anzeige von <Atn> getaucht wird, muss mit einer deutlichen
Verkürzung der Nullzeit oder einer Verlängerung der Dekompression gerech-
net werden.
– Falls ein Tauchgang innerhalb der <Atn>-Zeit durchgeführt wird, kann die auf
diesen Tauchgang folgende <Atn>-Zeit massiv ansteigen.
®
Pro Nitrox in der Lage, dem Taucher wenn
VI Der Tauchgang-Planer