Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projekt Aus Dem Koppler Laden („Lade Aus Gerät") - helmholz TB20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Klicken Sie in der Diagnose-Ansicht auf den Koppler oder eines der Module (grüner Rahmen) und Sie
erhalten Informationen zum Zustand (Fenster „Info"), die aktuell eingestellten Parameter (Fenster
„Parameter") und den aktuellen Inhalt der PDOs sehen (Fenster „Eingänge/Ausgänge").
Im Fenster „Projekt" können Sie den TB20 CANopen Koppler Starten („Operational" und Stoppen
(„Preoperational"), einen Neustart ausführen und den Koppler auf Werkseinstellungen zurückstellen.
10.4.1. Projekt aus dem Koppler laden („Lade aus Gerät")
Haben Sie von einem vorhandenen TB20 System kein Projekt erstellt oder ist die Projektdatei verloren
gegangen, so können Sie den aktuellen Zustand des Kopplers mit allen Modulen und Modul-
parametern in die TB20-ToolBox laden.
In der Ansicht „Diagnose" verwenden Sie die Funktion „Lade aus Gerät", wenn Sie mit einem Koppler
über USB verbunden sind. Die Funktion lädt alle relevanten Informationen aus dem Koppler und legt
eine neue Projektdatei an.
Sind im CANopen Koppler durch SDO-Zugriffe PDO COB-IDs verstellt worden, so dass sie nicht mehr
den automatisch generierten PDO COB-IDs folgen, dann werden diese PDO COB-IDs nach dem Laden
des Projekts aus dem Koppler durch die automatisch generierten PDO-COB-IDs ersetzt.
TB20 CANopen Koppler | Ausgabe 6 | 09.03.2020
80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis