Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hot-Swap-Funktion (Sdo 2020) - helmholz TB20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-

7.15. Hot-Swap-Funktion (SDO 2020)

Mit dem SDO 2020 kann das Verhalten des Kopplers beim Ziehen eines Moduls während dem Zustand
Operational festgelegt werden.
SDO 2020 = 0 (Default): Es ist kein Hot-Swap erlaubt! Ziehen eines Moduls in Operational führt zum
Stoppen des Systems ( Zustand PreOperational)
SDO 2020 = 1: Hot-Swap ist erlaubt! Tauschen eines Moduls in Operational ist erlaubt.
Wenn das SDO 2020 = 0 ist, so führt jede Änderung des Busaufbaus währen Operational zu einer
Emergency und der Koppler geht in Pre-Operational (gelbe „SF-LED" blinkt).
Wenn Hot-Swap erlaubt ist, wird beim Ziehen eines Moduls eine Emergency-Nachricht versendet und
das Fehlen in der Modulliste vermerkt (gelbe „SF-LED" Ein). Wird das Modul wieder gesteckt, so wird
wieder eine Emergency-Nachricht versendet. Abhängig davon, ob ein Modul vom gleichen Typ wie
das gezogene oder ein unterschiedliches Modul gesteckt wurde, wird hier unterschiedlich gemeldet
und reagiert.
Wenn das Modul vom Typ her mit dem vorherigen Modul übereinstimmt, dann wird das Modul mit
den gespeicherten Daten parametriert und gestartet. Stimmt das Modul nicht überein, bleibt das
Modul im IDLE und wird nicht weiterverwendet.
Es kann maximal ein Modul auf einmal gezogen werden. Das Ziehen eines weiteren Moduls führt zum
Stop des Systems.
Welche Module im Aufbau falsch konfiguriert oder vom falschen Typ sind, kann anhand der LED-
Anzeige des Moduls leicht erkannt werden (s.a. Kap. 7.6.2).
TB20 CANopen Koppler | Ausgabe 6 | 09.03.2020
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis