TEIL -2.
FUNKTIONEN
Temperaturregelung
Für kurzweilige Lagerung von Lebensmittel im Gefrierfach, können Sie den Schalter
zwischen die minimale bis mittlere Position stellen. Bei langfristiger Lagerung stellen
Sie den Schalter auf mittlere Position.
Beachten Sie, dass die Temperatur von vielen Faktoren abhängig ist: z.B. der
Thermostatposition, der Umgebungstemperatur, häufigem Türöffnen, sowie der Menge
und Beschaffenheit der zu frierenden und lagernden Lebensmittel. Je nach Bedarf können
Sie die Temperatureinstellung ändern.
• Zum Erreichen einer angemessene Kühlung muss bei der ersten Inbetriebnahme
das Gerät ohne Unterbrechung 24 Stunden laufen.
• Um eine Beschädigung des Kompressors zu vermeiden, muss zwischen An- und
Ausschalten des Gerätes ein Zeitrahmen von mind. 5 Minuten liegen. Dies gilt auch,
wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken.
• Der Kühlschrank verfügt über kein Gefrierfach, Sie können Ihre Lebensmittel im
Kühlteil bei einer Temperatur von bis zu 4-6°C aufbewahren.
• Die Temperatur im Kühlteil und Gefrierfach wird durch
ein Thermostat automatisch konstant gehalten. Die
Regelung der Temperatur erfolgt durch einen
Drehschalter. W enn
Endposition /Position 5/ steht, sind die Temperaturen
relativ niedrig ; wenn der Regler in der linken
Endposition /Position 1/ steht, sind die Temperaturen
relativ hoch. Die übrigen Positionen dazwischen
entsprechen den Zwischenstufen der Kühlung. Die
Position «0» besagt, Thermostat ist ausgeschaltet, es
kommt zu keiner Kühlung.
DE - 5 -
der Regler in der rechten