TEIL -1. AUFSTELLUNG Sicherheits Information • Die Geräte mit dem Kühlgas R600a, sind sehr umweltfreundlich, aber auch leicht entzündlich. W ährend des Transportes und der Installation ist mit größter Sorgfalt darauf zu achten, daß der Kühlkreislauf nicht beschädigt wird. Falls es doch zu einer Beschädigung kommt, müßen offenen Flammen vermieden werden.
Hinweise Warnung: Benutzen Sie keine mechanischen Hilfsmittel oder andere Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs. Setzen Sie keinerlei Elektrogeräte im Inneren des Gerätes ein. Halten Sie die Belüftungsöffnungen des Gerätes frei. Beschädigen Sie nicht den Kühlkreislauf des Gerätes. • Zur Verhinderung von Brandgefahr oder Überhitzung dürfen keine Adapter oder Vielfachstecker benutzt werden.
Installation und Anschluss des Gerätes • Der Kühlschrank wird am Stromnetz mit 220-240V / 50 Hz angeschlossen. • Nützliche Hilfe zum Aufbau und Inbetriebnahme erhalten Sie kostenlos von unserem Servicepartner. • Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie die Stromart und Spannung am Aufstellort mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes.
Bevor Inbetriebnahme • Bevor Sie das Gerät anschließen, sollten Sie das Gerät nach dem Transport 3 Stunden stehen lassen. Dies ist wichtig für einwandfreie Funktion. • Nach der ersten Inbetriebnahme kann ein Geruch entstehen. Sobald die Kühlung beginnt, verschwindet der Geruch. TEIL -2.
Zubehör “Tür geöffnet” Anzeige • Die geöffnete “ Anzeige “ der Tür auf dem Handgriff zeigt, ob die Tür richtig geschlossen hat, oder ob sie noch geöffnet ist. • wenn die Anzeige rot ist, die Tür ist noch geöffnet • wenn die Anzeige weiß ist, die Tür wird richtig geschlossen. •...
TEIL -3. REINIGUNG UND PFLEGE • Grundsätzlich vor dem Reinigen Netzstecker ziehen bzw. Sicherung abschalten . • Gießen Sie kein Wasser in das Gerät. • Zur regelmäßigen Pflege eignet sich lauwarmes Wasser mit einem leicht desinfizierendem Reinigungsmittel (Handspülmittel). • Das Zubehör separat mit Seifenwasser reinigen. Diese dürfen nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.
Für Kühlschrank; Entfernen Sie regelmäßig die im Gefrierfach entstandene Reifschicht. Reinigen Sie das Gefrierfach mindesten 2 x jährlich, wie bereits im Kühlteil beschrieben. Abtauen: • Prüfen Sie die korrekte Plazierung der Wasserauffangschale. • 1 Tag vor dem Abtauen, Thermostat auf 5. Position stellen, um die Güter komplett einzufrieren.
TEIL -4. TRANSPORT UND STANDORTÄNDERUNG Transport und Änderung des Standortes • Die Orginalverpackung muss nicht verwendet werden. • W ährend des Transportes Gerät mit einem festen Seil sichern. Die Transportbestimmungen auf dem Welllpappkarton müssen befolgt werden. • Vor Transport alle beweglichen Teile aus dem Gerät entnehmen oder mit Klebstreifen befestigen.
TEIL -5. BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, daß Störungsfreiheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte dennoch während des Betriebs eine Störung auftreten, so wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle. Prüfen Sie vorher jedoch, ob die Störung evtl.
Seite 13
Klimaklasse Umgebungstemperatur (°C) zwischen 16 und 43 zwischen 16 und 38 zwischen 16 und 32 zwischen 10 und 32 Hinweis • Das Kühlsystem befindet sich in der Rückwand des Kühteils, um ein verbessertes Aussehen zu erhalten. Je nach dem , ob der Kompressor läuft, entstehen Wasserperlen oder eine Reifschicht auf der Wand.
TEIL -6. BAUTEILE UND VORRATSFÄCHER Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren. 1) KÜHLSCHRANK 8) FLASCHEN FACH 2) GEFRIERFACH 9) EIER FACH 3) “TÜR GEÖFFNET” ANZEIGE 10) EIER HALTER 4) KÜHLTEIL-ROST 11) BUTTER KÄSE FACH 5) GLASREGAL 12) BUTTER KÄSE DECKEL (OPTIONAL) 6) GEMÜSEFACH...