Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien - Probuilder 53522 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
1
4

Einlegen der Batterien

Öff nen Sie die Batteriefachabdeckung (15),
und legen Sie zwei 1,5 V AAA-Batterien
in das Batteriefach. Achten Sie darauf,
dass die Pole richtig liegen. Setzen Sie die
Batteriefachabdeckung wieder auf.
Wenn der Laserstrahl schwächer oder
unscharf wird, müssen die Batterien
ausgetauscht werden.
Nehmen Sie die Batterien auch heraus,
wenn die Laserwasserwaage längere Zeit
nicht verwendet werden soll, damit keine
Batterie� üssigkeit austritt.
Gebrauch
Schalten Sie abhängig von der
Arbeitsaufgabe den waagerechten und/oder
den senkrechten Laserstrahl an den Tasten
(1,2) ein.
Wechseln Sie mit dem Umschalter (3)
zwischen Laserpunkt und Laserlinie.
Der Laser zeigt eine Linie oder ein Kreuz an.
Die Reichweite hängt von den
Lichtverhältnissen am Arbeitsplatz ab
- je mehr Licht, desto kürzer die sichtbare
Reichweite.
2
Mithilfe der Laserlinien können Sie
Montagemarkierungen an Wänden und
dergleichen anbringen. Siehe Abb. 1-3.
Mithilfe des Laserpunkts können Sie einen
Montagepunkt an Wänden und dergleichen
anbringen. Siehe Abb. 4.
Sie können die Wasserwaage auch als Winkel
verwenden, indem Sie ihre rechte Seite � ach
auf das Werkstück legen. Siehe Abb. 6-8.
An den Libellen (8, 9) können Sie sehen, ob
das Werkstück im Wasser oder im Lot ist. An
der Libelle (10) können Sie sehen, ob ein
Winkel genau 45° ist.
Indem Sie den Stützfuß (13) herunterklappen
und/oder am Einstellknopf (7) drehen,
können Sie die Wasserwaage so einstellen,
dass sie zur der Fläche, auf der sie liegt,
waagerecht ist. Siehe Abb. 9.
Ziehen Sie das Maßband (12) heraus
und stellen Sie es erforderlichenfalls
mithilfe des Feststellknopfs (11) in der
gewünschten Position fest. Entriegeln Sie
den Feststellknopf, um das Maßband wieder
einzurollen. Siehe Abb. 5.
3
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis