Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ LX710 Benutzerhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. OK
Bestätigt das im On-Screen Display
(OSD)-Menü ausgewählte Menüelement.
7. SOURCE
Zeigt die Quellenauswahlleiste an.
8. KEYSTONE
Zeigt die Seite für die Korrektur der
Schrägposition an.
9. PIC MODE
Wählt einen verfügbaren
Bildeinrichtungsmodus aus.
10.
Schaltet den Ton des Projektors ein und aus.
11. LIGHT MODE
Wählt einen verfügbaren Lichtmodus aus.
12. ECO BLANK
Dient dem Ausblenden des Projektionsbildes.
Sorgen Sie dafür, dass die Projektorlinse
frei ist, da sich andernfalls die sich auf der
Linse befindenden Objekte erhitzen oder
verformen können oder Brandgefahr
besteht.
Effektive Reichweite der Fernbedienung
Die Fernbedienung muss mit einer maximalen Abweichung von 30 Grad senkrecht auf die
IR-Fernbedienungssensoren des Projektors gerichtet werden. Der Abstand zwischen der Fernbedienung
und den Sensoren darf nicht mehr als 8 Meter (~ 26 Fuß) betragen.
Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Fernbedienung und den IR-Sensoren keine Hindernisse
befinden, die den Infrarot-Lichtstrahl blockieren könnten.
• Bedienung des Projektors von der Vorderseite
10
Einleitung
13. NETWORK
Zeigt das Netzwerk Einstellungsmenü an.
14. INFO
Zeigt die Projektorinformationen an.
15. FREEZE
Friert das projizierte Bild ein.
16.
Hiermit können Sie die Projektorlautstärke
verringern.
17.
Hiermit können Sie die Projektorlautstärke
erhöhen.
18. ZOOM+/ZOOM-
Vergrößert oder verkleinert das projizierte
Bildgröße.
19. QUICK INSTALL
Schnelle Auswahl verschiedener Funktion, um
das projizierte Bild anzupassen und das
Testmuster anzuzeigen.
20. ASPECT
Dient der Auswahl des projizierten
Bildformates.
• Bedienung des Projektors von der Oberseite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis