Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - stayer BHL112BK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BHL112BK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Geräusch-/Vibrationsinformation
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Gerätekennwerte
= Batterie
=
Nennspannung
= Akku-Leistung
= Ladezeit
=
Leerlaufdrehzahl
rpm
= Drehmoment
= Schlagzeug
ipm
= Cut Holz
= Schneiden Stahl
= Schneiden Stein
=
Gewicht
= Schallleistungspegel
= Schalldruckpegel
= Vibration
Die werte revalid bei einer nennspannungen für [U]
230/240 V-50/60 Hz - 110/120 V - 60 Hz. Bei niedrigeren
Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen
Land können diese Werte variieren.
Konformitätserklärung
Der Unterzeichnende:
STAYER IBÉRICA, S.A.
Directed:
Calle Sierra de Cazorla, 7
Área Empresarial Andalucía - Sector 1
28320 PINTO (MADRID)
Tel.: +34 902 91 86 81
Fax: +34 91 691 91 72
BESCHEINIGT
Das Maschinen:
Akku-Bohrschrauber
Typ:
Modelle:
BHL112BK / BHL114K / BHL118K /
PBL120K / PBL122K / PBL141K /
PBL1420K / PBL142K / PBL181PK /
PBL1820PK / PBL182PK / PBL184PK
/ PBL202BL / PBL 204BL / PBL214K /
PBL218PK
DEUTSCH
26
Erklären unter unserer Verantwortung, dass das Produkt unter
"Technische Daten" beschrieben im Einklang mit den Normen
oder normativen Dokumenten wie folgt lautet:
60745
in Übereinstimmung mit den Vorschriften
2006/42/CE, 2004/108/CE.
Ramiro de la Fuente
Director Manager

Montage

Akku laden
f Benutzen Sie nur die auf der Zubehörseite
aufgeführten Ladegeräte. Nur diese Ladege-
räte sind auf den bei Ihrem Elektrowerkzeug
verwendeten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleis-
ten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku
vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen
werden, ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Ei-
ne Unterbrechung des Ladevorganges schädigt
den Akku nicht.
ACHTUNG
trowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter. Der Akku kann beschädigt werden.
Zur Entnahme des Akkus 5 drücken Sie die Ent-
riegelungstaste 9 und ziehen den Akku nach
hinten aus dem Elektrowerkzeug. Wenden Sie
dabei keine Gewalt an.
Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwa-
chung ausgestattet, welche ein Aufladen nur im
Temperaturbereich zwischen 0 °C und 45 °C
zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebens-
dauer erreicht.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Werkzeugwechsel
f Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel
etc.) sowie bei dessen Transport und Auf-
bewahrung den Drehrichtungsumschalter
in Mittelstellung. Bei unbeabsichtigtem Be-
tätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verlet-
zungsgefahr.
26
5. Januar 2015
Drücken Sie nach dem automa-
tischen Abschalten des Elek-
UNE EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis