Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - stayer BHL112BK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BHL112BK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter 2 durch
Drehen in Drehrichtung
eingesetzt werden kann. Setzen Sie das Werk-
zeug ein.
Drehen Sie die Hülse des Schnellspannbohrfut-
ters 2 in Drehrichtung
Das Bohrfutter wird dadurch automatisch verriegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum
Entfernen des Werkzeuges die Hülse in Gegen-
richtung drehen.
Staub-/Späneabsaugung
f Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Be-
rühren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
– So r gen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmas-
ke mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.

Betrieb

Inbetriebnahme
Akku einsetzen
f Verwenden Sie nur original Stayer Li-Ionen-
Akkus mit der auf dem Typenschild Ihres
Elektrowerkzeugs angegebenen Spannung.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalter 7 auf
die Mitte, um ein unbeabsichtigtes Einschalten
zu verhindern. Setzen Sie den geladenen Akku 5
in den Griff ein, bis dieser spürbar einrastet und
bündig am Griff anliegt.
, bis das Werkzeug
1
2
von Hand kräftig zu.
DEUTSCH
27
Drehrichtung einstellen
Mit dem Drehrichtungsumschalter 7 können
Sie die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 8 ist
dies jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben drücken Sie den Drehrichtungsum-
schalter 7 nach links bis zum Anschlag durch.
Drehmoment vorwählen / Betriebsart
einstellen
Mit dem Einstellring Drehmomentvorwahl 3 kön-
nen Sie das benötigte Drehmoment in 10 Su t fen
vorwählen. Bei richtiger Einstellung wird das
Einsatzwerkzeug gestoppt, sobald die Schraube
bündig in das Material eingedreht ist bzw. das
eingestellte Drehmoment erreicht ist.
Wählen Sie beim Herausdrehen von Schrauben
eventuell eine höhere Einstellung bzw. stellen
Sie auf das Symbol „Bohren".
Bohren
Drehen Sie den Einstellring 3 auf das Symbol
„Bohren ohne Schlag".
In Position „Bohren" ist die Überrastkupplung
deaktiviert.
Schlagbohren
Stellen Sie den Einstellring 3 auf das
Symbol „Schlagbohren".
In Position „Schlagbohren" ist die Überrast-
kupplung deaktiviert und stets die maximale
Leistung wirksam.
Mechanische Gangwahl
f Betätigen Sie den Gangwahlschalter 4 nur
bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Gangwahlschalter 4 können 2 Drehzahl-
bereiche vorgewählt werden.
Gang I:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Schrauben oder
zum Arbeiten mit großem Bohrdurchmesser.
Gang II:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit klei-
nem Bohrdurchmesser.
Lässt sich der Gangwahlschalter 4 nicht bis zum
Anschlag schwenken, drehen Sie die Antriebs-
spindel mit dem Bohrer etwas.
27
(PBL181PK - PBL1820PK
PBL182PK - PBL184PK)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis