Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NOCO Genius BOOSTMAX GB500 Benutzerhinweise Und Garantie Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Grenzwerten für einen digitales Gerät der Klasse A, entsprechend Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte sollen vertretbaren Schutz gegen
Störungen bei Installation in gewerblich genutzten Gebieten gewährleisten. Das Gerät erzeugt und benutzt Funkfrequenzenergie und kann solche
abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, Funkkommunikation beeinträchtigen. Der Betrieb dieses
Geräts in einem Wohngebiet kann schädliche Interferenzen verursachen, die der Nutzer selbst beseitigen muss.
Betriebsanleitung
Schritt 1: Das GB500 laden.
Das Starthilfegerät GB500 ist bei der Lieferung nur teilweise geladen und muss vor der ersten
Inbetriebnahme vollständig aufgeladen werden. Schließen Sie das GB500 mit dem beigefügten 12-Volt-
Adapter oder dem 56W-XGC-Netzteil an den 12V-IN-Port an. Das GB500 muss sich im 12V-Modus
befinden, um geladen werden zu können. Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass der Spannungsregler
auf die 12V-Position eingestellt ist. Der XGC-12V-IN-Port hat einen Nennwert von 12V 5A und sorgt für
sicheres und effizientes Laden der internen Lithium-Batterie. Aufgrund von Verordnungen der Federal
Communications Commission (FCC) empfehlen wir, das Gerät nicht gleichzeitig zu laden und zu entladen.
Die Ladezeit des GB500 variiert je nach Entladung und verwendeter Stromquelle. Die tatsächlichen
Ergebnissen können je nach Batterieeigenschaften variieren.
Beim Wiederaufladen wird der Ladezustand der internen Batterie von den Lade-LED angezeigt. Die LED leuchten langsam
25% 50% 75% 100%
abwechselnd „An" und „Aus", bis alle vier Lade-LED durchgehend leuchten. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, leuchtet
die grüne LED durchgehend und die 25%-, 50%- und 75%-LED schalten auf „Aus". Die grüne 100%-LED leuchtet ab und an, um
anzudeuten, dass der Erhaltungsladungsmodus aktiv ist.
12V-Gleichstrom-Laden (60W):
Das GB500 muss sich im 12V-Modus befinden, um geladen werden zu können. Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass der Spannungsregler auf die
12V-Position eingestellt ist. Verbinden Sie das 12V-Kabel mit dem 12V-IN-Port am GB500 sowie das andere Ende mit dem 12V-Stecker. Schließen Sie
es an einen strombetriebenen 12V-AUX-Stecker an (Zigarettenanzünder).
Wechselstrom-Laden (56W):
Das GB500 muss sich im 12V-Modus befinden, um geladen werden zu können. Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass der Spannungsregler auf die
12V-Position eingestellt ist. Verbinden Sie das XGC-12V-Kabel mit dem 12V-IN-Port am GB500 sowie das andere Ende des 56W-Netzteils mit einer
Wechselstromquelle (100-240V AC Wandsteckdose).
Betreiben Ihrer 12V-Geräte.
Das GB500 muss sich im 12V-Modus befinden, damit der 12V-OUT-Port genutzt werden kann. Verbinden Sie das 12V-Kabel mit dem 12V-OUT-Port
am GB500 sowie das andere Ende mit der 12V-Buchse (12V-AUX/Zigarettenanzünder). Schließen Sie ein 12V-Standard-Gerät (bis zu 15A) mit einem
12V-Stecker an und schalten Sie das GB500 auf „On", um ihr Gerät mit Strom zu versorgen.
Ladezeit: 6-8h
Verwendung eines 12V-DC-Kabels
oder AC-Netzteils für die Aufladung
eines vollständig entladenen Geräts.
Die Ladezeit variiert je nach Grad der
Entladung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis