SEMPELL DEWRANCE ABSPERRSCHIEBER
BETRIEBS- UND SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
Vor dem Einbau diese Hinweise unbedingt sorgfältig durchlesen und bei Unklarheiten Rücksprache halten
LAGERUNG/SCHUTZMASSNAHMEN/
AUSLEGUNG
Lieferzustand
Die Armaturen werden mit einer Verpackung
ausgeliefert, die der Kundenspezifikation oder
unserem Qualitätssicherungs-Handbuch
entspricht. Zur Vermeidung von Schäden an
den Anschlüssen diesen Transportschutz erst
unmittelbar vor dem Einbau abnehmen.
Lagerung
Wird die Armatur vor Einbau für einige Zeit
gelagert, sollte dieses in dem Versandbehälter
einschließlich evt. wasserdichter Auskleidung
und Trockenmittel erfolgen. Die Armaturen
sind in einem sauberen, trockenen Raum sowie
nicht direkt auf dem Boden zu lagern.
Wird eine Lagerdauer von 6 Monaten
überschritten, ist das Trockenmittel, wenn
beigegeben, in diesen Zeitintervallen
auszuwechseln. Bei einer Lagerung von über
12 Monaten sollte, wenn irgend möglich, vor
der Installation eine Inspektion der Armatur
durch unser Personal erfolgen.
Auslegung
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild
angegebenen Werkstoffe sowie die Druck- und
Temperatur-Einsatzgrenzen der Armatur für
das Medium und die Betriebsbedingungen
geeignet sind. In Zweifelsfällen Rücksprache
mit dem Hersteller halten.
Einsatzgrenzen
• Setzen Sie die Armatur nicht als Endarmatur
einer Rohrleitung ein. In solchen
Einsatzfällen sind aus Sicherheitsgründen
stets zwei Armaturen, oder eine Armatur mit
zusätzlichem Blindflansch, vorzusehen.
• Setzen Sie eine AUF/ZU-Armatur nicht für
Regelungszwecke ein.
• Verwenden Sie eine Prozessarmatur nicht
als Absperrorgan bei der Spülung der
Rohrleitung.
• Empfohlene max.
Strömungsgeschwindigkeiten:
6 m/s für Flüssigkeiten
80 m/s für Gas oder Dampf
www.valves.emerson.com
BETÄTIGUNG UND ROUTINEMÄSSIGE
WARTUNG
!! Lesen Sie vor Betätigung oder Wartung alle auf
der Armatur angebrachten Warnschilder !!
Betätigung
Die Armaturen können manuell oder
automatisiert (Elektro-/Pneumatik-/Hydraulik-
Antrieb) betätigt werden.
Handbetätigte und mit elektrischem Antrieb
ausgerüstete Armaturen schließen im
Uhrzeigersinn. Die AUF-/ZU-Stellung wird
mit einem an der Armatur angebrachten
Stellungsanzeiger (wenn vorgesehen) sowie
mit einem Stellungsanzeiger am elektrischen
Antrieb (wenn vorgesehen) angezeigt.
Drehmoment und Stellweg des Antriebs
werden vor dem Transport im Werk eingestellt.
Sie sind vor Betätigung entsprechend dem
Antriebs-Auswahlblatt (wenn verfügbar) und
den Anleitungen zum Antrieb zu überprüfen.
Die Drehmoment-Einstellungen dürfen
nicht verändert werden. Eine Drehmoment-
Abschaltung des Antriebs darf beim Aufbau auf
Parallelplattenschieber nicht vorgenommen
werden. Wenden Sie zur Betätigung der
Armatur keine zusätzliche Kraft (z. B. mittels
Ventilhaken am Handrad) an.
Überprüfen Sie während der
Inbetriebnahme die Stopfbuchs- und
Gehäuseoberteilschrauben.
Wartung
Sind die Armaturen mit Schmiernippeln
ausgerüstet, sollte in 3-monatigen
Abständen Fett zugeführt werden.
Freiliegende Gewindespindeln sind in
ähnlichen Zeitabständen zu fetten. Für die
Schmierung von Antrieben und Getrieben
sind die entsprechenden individuellen
Herstellerinstruktionen zu beachten.
Zur Sicherstellung einwandfreier Funktion
und Abdichtung ist außer regelmäßigen
Inspektionen keine weitere routinemäßige
Wartung erforderlich. Bei Anzeichen von
Leckage an der Stopfbuchse ist die Armatur
sofort drucklos zu machen, anschließend
sind die Stopfbuchsschrauben nach und nach
gleichmäßig nachzuziehen.
© 2017 Emerson. All rights reserved.
Ist kein weiteres Anziehen möglich oder wird
eine Sitzleckage vermutet, ist die Armatur
komplett zu überholen, nachdem sie drucklos
gemacht wurde. Für die Durchführung
der Überholung sind die entsprechenden
Wartungsinstruktionen heranzuziehen. Es wird
dringend empfohlen, ausschließlich Original-
Ersatzteile des Herstellers zu verwenden.
Ersatzteile
Unsere Armaturen sind auf dem Typenschild
mit einer Seriennummer versehen. Bei
(Angebots-)Anfragen an den Kundendienst,
zu Ersatzteilen oder Reparaturen nennen Sie
bitte diese Referenznummer. Zum Anheben
und Transportieren der Armatur sind die Gurte
nur durch die Flanschbohrungen oder um das
Armaturengehäuse zu führen, jedoch nicht
durch die Armaturenöffnung oder um den
Antrieb herum.
VCOSI-01406-DE 15/06