Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inglesina Amerigo HSA Ifix Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amerigo HSA Ifix:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
n
n
g
.
.
e
e
r
-
n
t
e
s
s
e
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu sichern, vor dem Gebrauch
des Produktes das Kunststoffverpackungsmaterial und alle
Verpackungselemente entfernen und entsorgen und sie auf jeden
Fall von Säuglingen und Kindern fernhalten.
Das Produkt erst dann verwenden, wenn alle Bauteile vom Produkt
selbst richtigerweise befestigt und eingestellt sind.
Die
Montage-,
Abbau-
ausschließlich von Erwachsenen vorgenommen werden. Prüfen, dass
die Leute, welche das Produkt verwenden (Babysitter, Großeltern,
usw.), genau wissen, wie das Produkt richtigerweise zu verwenden
ist.
Den Kindersitz nicht in einer anderen Position und Form benutzen als
der in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen.
VORSICHT! Der Kindersitz Amerigo HSA Ifix darf nur mit der
Rücklehne an der Lehne des Autositzes angelehnt und auf einem
Passagiersitz in Fahrtrichtung eingebaut werden. Den Autositz für
Kinder niemals entgegen oder quer zur Fahrtrichtung einbauen.
Ein Einbau auf den hinteren Sitzen sollte bevorzugt werden. Beim
Einbau auf dem Beifahrersitz muss dieser so weit wie möglich nach
hinten gebracht werden.
Sollte das Fahrzeug über einen Airbag am Beifahrersitz verfügen,
müssen die Anweisungen des Handbuchs zum Gebrauch des
Fahrzeugs oder zur Deaktivierung dieser Sicherheitsvorrichtung
genau beachtet werden. In jedem Fall muss der Autositz ganz in
die hintere Position geschoben werden, wenn der Kindersitz hier
eingebaut werden soll.
Ist der Autositz nicht ganz in die hintere Positon geschoben wurde,
so empfehlen wir, dass der Airbag deaktiviert wird.
VORSICHT! Wird der Airbag zu nah am Kindersitz ausgelöst, so kann
dies zu schweren Verletzungen des Kindes führen.
Prüfen, dass die Sitze mit verstellbarem Rücken in senkrechter
Position gesperrt sind, so wie beim Hersteller vom Auto angegeben.
Vermeiden, Gegenstände oder Gepäckstücke frei im Wagen zu lassen
und sich immer versichern, dass alles gut festliegt. Bei einem Unfall
könnten sie Verletzungen verursachen.
Kontrollieren Sie, dass alle Gurte fest, welche dem Kindersitz am
Autositz befestigen, immer angeschnallt und gespannt sind.
Periodisch das Halte vermögen der Kindersitzgurte kontrollieren.
Während der Fahrt müssen alle Fahrgäste die Sicherheitsgurte
anlegen, wie vorgesehen nach den landeseigenen Vorschriften: bei
HINWEISE
und
Einstellungsvorgänge
dürfen
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis