Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

2. Fahranleitung
Aufsteigen
Achten Sie darauf, das der Segway eingeschaltet
ist und sich im Fahrerlosen Gleichgewichtsmodus
befindet. Die grüne Anzeige muss Leuchten. Bei
Rot nicht aufsteigen!
1. Halten Sie beim Aufsteigen den Lenker mit beiden Händen fest;
schauen Sie dabei nach vorn, nicht nach unten.
2. Setzten Sie zunächst einen Fuß auf die Matte.
3. Verlagern Sie allmählich Ihr Gewicht auf den Fuß auf der Matte.
4. Achten Sie ständig darauf, dass der Lenker nicht bewegt wird.
Setzen Sie den zweiten Fuß auf die andere Matte. Bleiben Sie
ruhig und entspannt. Blicken Sie nach vorn.
Achtung! Beim ersten Aufsteigen kann man unfreiwillig ins
Schwanken geraten.
Halten Sie das Unterteil horizontal,
um auf der Stelle zu stehen. So
stehen Sie richtig.
Vorwärts- und Rückwärtsfahren
Der Segway reagiert auf Änderungen in Ihrer Körperhaltung
durch Vorwärts- bzw. Rückwärtslehnen.
Lehnen Sie sich langsam nach vorn - der Segway PT rollt nun
vorwärts. Richten Sie sich dann wieder auf - der Segway nimmt
Tempo weg und hält an. Lehnen Sie sich langsam zurück - Ihr
Verleih_flyer_für SEGWAY-GER.indd 4-6
Wenden
Der Segway wendet sich in die Richtung, in die der Lenker
geneigt wird. Sie können rechts- oder linksherum wenden.
Wenden auf der Stelle
Üben Sie zunächst das Wenden auf der Stelle. Neigen Sie hierzu
den Lenker allmählich zur Seite, und zwar in die gewünschte
Fahrtrichtung. Der Segway PT kreist nun auf der Stelle. Üben Sie
das Wenden auf der Stelle nach rechts und links.
Wenden während der Fahrt
Lehnen Sie sich in die Kurve. Halten Sie Ihren Körper dabei parallel
zum Lenker. Dies ist außerordentlich wichtig.
Abrupte Wendemanöver können gefährlich sein. Lehnen Sie sich
daher stets allmählich und gleichmäßig in die Kurve.
Richtig Bremsen und Anhalten
Bewegen Sie sich zum Anhalten so, als würden Sie
sich hinsetzen. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre
Schultern über den Hüften ausgerichtet bleiben,
und verlagern Sie Ihr Gewicht. Vermeiden Sie
abrupte Stopps und rutschige Oberflächen.
Durch plötzliches Stoppen – insbesondere auf
rutschigen Oberflächen – kann der Segway die
Traktion verlieren und Sie können stürzen.
Absteigen
Bleiben Sie auf der Stelle stehen. Zentrieren Sie hierzu Ihr Gewicht
über den Rädern und dem Unterteil und halten Sie den Lenker
senkrecht. Setzen Sie zuerst den einen und dann den anderen
Fuß auf den Boden, ohne sich dabei nach hinten oder zur Seite
zu lehnen. Halten Sie auch nach dem Absteigen den Lenker
fest. Wenn Sie ihn loslassen, rollt der Segway vorwärts und kann
Segway rollt nun
Umstehende verletzen oder Sachschäden anrichten.
rückwärts. Richten Sie
sich dann wieder auf
- der Segway nimmt
Tempo weg und hält
an.
3. Sicherheitstipps und -richtlinien
Achten Sie auf Geländewechsel wie z. B. vom Gehweg auf Gras.
Achten Sie auf Kantsteine. Achten Sie darauf das genügend Platz
für die Räder sind!
Treppen und Randsteine
Über Treppen und Randsteine kann der Segway mit beiden
Händen hochgezogen bzw. heruntergelassen werden, wenn er
sich im fahrerlosen Gleichgewichtsmodus befindet.
Beim Durchfahren von
Eingängen ist besondere
Vorsicht geboten.
Wenn das Gelände seitlich
abschüssig ist, halten Sie
die Lenkung senkrecht zum
Boden um geradeaus zu
fahren. Vermeiden Sie das
Lenken in Schräglage. Die
erfordert einige Übung um
nicht zu stürzen.
Fahren Sie nicht rückwärts.
Vermeiden Sie beim
Rückwärtsrangieren
Wendemanöver.
14.05.2008 21:28:32

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Segway i2

  • Seite 1 Setzen Sie zuerst den einen und dann den anderen abschüssig ist, halten Sie Lehnen Sie sich langsam nach vorn - der Segway PT rollt nun Fuß auf den Boden, ohne sich dabei nach hinten oder zur Seite die Lenkung senkrecht zum vorwärts.
  • Seite 2 Gleichgewichts-Modus niemals 10 Sekunden, um kontrolliert anzuhalten und abzusteigen. Nach losgelassen werden, denn er rollt 10 Sekunden schaltet sich der Segway unverzüglich ab, sobald die selbsttätig noch ein Stück weiter, Räder sich nicht mehr drehen. gibt die Vibrationswarnung aus und...

Diese Anleitung auch für:

X2