Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLAC SP7170 Gebrauchsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
- Das Gerät an ein Stromnetz
mit mindestens 16 Ampere
anschließen.
- Der Stecker des Geräts muss
mit dem Steckdosentyp des
Stromanschlusses übereinstim-
men. Der Gerätestecker darf
unter keinen Umständen modifi-
ziert werden. Keine Adapter für
den Stecker verwenden.
- Nicht mit Gewalt am elektris-
chen Anschlusskabel ziehen.
Benutzen Sie das elektrische
Kabel nicht zum Anheben oder
Transportieren des Geräts. Den
Stecker nicht am Kabel aus der
Dose ziehen.
- Achten Sie darauf, dass das
elektrische Kabel nicht getreten
oder zerknittert wird.
- Achten Sie darauf, dass das
elektrische Verbindungskabel
nicht mit heißen Teilen des
Geräts in Kontakt kommt.
- Überprüfen Sie das elektrische
Verbindungskabel. Beschädigte
oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko von elektrischen
Schlägen.
- Berühren Sie den Stecker nicht
mit feuchten Händen.
- Das Gerät darf nicht mit
beschädigtem elektrischem
Kabel oder Stecker verwendet
werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverklei-
dung strapaziert sein, ist die
Stromzufuhr umgehend zu un-
terbrechen, um die Möglichkeit
eines elektrischen Schlags zu
vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn
es heruntergefallen ist, sicht-
bare Schäden aufweist oder
undicht ist.
- - WARNUNG: Das Gerät troc-
ken halten.
- Das Gerät darf nicht mit nassen
Händen oder Füßen und auch
nicht barfuß betätigt werden.
- Das Netzkabel ist regelmäßig
auf Schäden zu prüfen. Bei
beschädigtem Kabel darf das
Gerät nicht verwendet werden.
- Das Gerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aussetzen. Was-
ser, das eventuell in das Gerät
gelangt, erhöht die Elektros-
chockgefahr.
- Die zugänglichen Oberflächen
können hohen Temperaturen
ausgesetzt werden, während
das Gerät in Betrieb ist.
- Weder Haarlack noch Sprays
benützen, solange das Gerät in
Betrieb ist.
- - WARNUNG: Um eine Überhit-
zung zu vermeiden, nicht das
Gerät verdecken.
- Der Lufteintritt und –austritt darf
während des Betriebes weder
teilweise noch ganz durch
Möbel, Vorhänge, Kleidung usw.
behindert werden. Es besteht
Brandgefahr.
BENUTZUNG UND PFLEGE:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis