Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsweise; Installationsvorschriften - Vimar Eikon 20430 Montageanweisungen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Eikon
Idea
20430
16915
Elektronischer Thermostat zur Raumtemperaturregelung in 2 unabhängigen Zonen (Heizung und Klimatisierung), KNX Standard, 1 NO-Relaisausgang
4 A 24 V~, 1 Eingang für Temperaturfühler 20432-14432, 1 programmierbarer Digitaleingang - 2 Module.
Der Thermostat eignet sich zur Raumtemperaturregelung (Heizung und Klimatisierung) und kann mit ande-
ren Thermostaten (deren gemessene Temperaturwerte zur Bestimmung der "gewichteten" Temperatur
verwendbar sind) ebenso interagieren wie mit einem Überwachungszentrum (PC an der Reception oder
im technischen Raum, in dem zum Beispiel die Software Well-Contact-Suite installiert ist).
Das Gerät ist in der Lage, 2 Klimazonen vollständig unabhängig voneinander zu verwalten, als
würde er praktisch aus zwei separaten Thermostaten bestehen, die jeweils eine Zone regeln
(Thermostat A und B). Der Thermostat verfügt über ein als NC oder NO programmierbares Relais für
allgemeine Verwendungen (Licht einschalten/zonenspezifisches Magnetventil schließen/elektrischen
Handtuchwärmer aktivieren usw.) oder für die Kontrolle der Drehzahl 1 des vom Thermostat A (oder
alternativ vom Thermostat B) verwalteten Fan Coils . Ausgestattet ist er darüber hinaus mit einem als
NC oder NO programmierbaren Digitaleingang, der für Anwendungen wie beispielsweise die Meldung
eines geöffneten Fensters oder für andere allgemeine Verwendungen sowohl für einen als auch für
beide Thermostate A/Beingesetzt werden kann.
Das Gerät ist mit einem Display und vier Tasten an der Vorderseite zur Kontrolle des Temperatursollwerts
und der Drehzahl des Fan Coils ausgestattet.
.
CARATTERISTICHE
• Versorgungsspannung: BUS 29 V SELV
• Stromverbrauch: 10 mA
• Klemmen:
- TP-BUS;
- Digitaleingang für Schließer- oder Öffnerkontakt (potentialfrei, SELV);
- NO-Relaisausgang (
24 V~ SELV 4 A cos
• Betriebstemperatur -5 °C - +45 °C (Innenbereich)
±0,5 °C zwischen 15 °C und 30 °C
• Genauigkeit der Ablesung:
±0,8 °C bei Extremwerten
• Dieses Gerät enthält nur SELV-Stromkreise, die von Stromkreisen mit gefährlicher Spannung
getrennt gehalten werden.
• Vom Thermostat 20430-16915-14430 steuerbare Temperaturfühler.
- interner NTC-Fühler
- Anschlussmöglichkeit des externen NTC-Fühlers Art. 20432-14432
- Verwendungsmöglichkeit der von 8 verschiedenen KNX-Temperatursonden an die Busleitung
gesendeten Temperaturwerte (Angabe vom Typ DPT_Value_Temp).
- Maximale Kabelanschlusslänge des externen NTC-Fühlers: 60 m. Zu verwenden ist ein ver
drilltes Kabel mit 0.5 mm
Mindestquerschnitt (Art. 01840)
2
• Bezugstemperatur.
Für beide Thermostate A und B ist die für die Klimaregelung maßgebende Bezugstemperatur
das gewichtete Mittel aller verfügbaren Temperaturquellen (falls vorhanden):
- interner NTC-Fühler
- externer NTC-Fühler Art. 20432-14432
- von Busleitung (KNX-Temperatursonden 1÷8)

FUNKTIONSWEISE.

Die Konfiguration des Thermostats, der physischen Adresse, der Parameter, seines Betriebs
usw. erfolgt mithilfe der Software ETS.
Wenn im Thermostat eine falsche ETS-Anwendung geladen wird, blinkt die rote LED an der
Geräterückseite, und auf dem Display blinken alle LCD-Segmente (Fehler "device type").
Zur Wiederherstellung der gewünschten Konfiguration die korrekte ETS-Anwendung in das
Gerät laden.
Über die Tasten an der Vorderseite kann der Anwender den Temperatursollwert und die Drehzahl
des Fan Coils ändern; durch die Änderung dieser Parameter wird der Thermostat auf manuellen
Betrieb gesetzt.
GEBRAUCH DES THERMOSTATS.
Über den Thermostat können folgende Optionen eingestellt werden:
• der Raumtemperatursollwert (die Änderung ist nur innerhalb bestimmter, vom Kontrollzentrum
bzw. von der Reception usw. vorgegebener Grenzen möglich);
• die Drehzahl des Fan Coils.
Zur Temperaturveränderung 2 Mal die Taste + oder -drücken:
• beim ersten Tastendruck wird auf dem Display die momentan eingestellte Temperatur angezeigt;
• beim zweiten Tastendruck beginnt die Erhöhung/Verringerung des angezeigten Werts.
Der Thermostat B wird über die Taste F gewählt.
WICHTIG: Maximale Kabelanschlusslänge der Eingänge = 30 m.
Hinweis: Während der Installation sind Kabelanschlusslängen vorzusehen, die das Herausnehmen
des Geräts aus dem UP-Gehäuse gestatten, um Zugang zur Konfigurationstaste zu haben.

INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN.

Die Installation hat nach den im Anwendungsland des Produkts geltenden Vorschriften zur
Installation elektrischen Materials zu erfolgen.
NORMKONFORMITÄT.
EMV-Richtlinie.
Normen EN 50090-2-2, EN 50428.
Viale Vicenza, 14 - I 36063 Marostica VI
Tel. +39 0424 488 600 - Fax (Export) +39 0424 488 709
www.vimar.eu
Plana
14430
1; 24 V~ SELV 2 A cos
0,6);
Well-contact Plus
FRONTANSICHT.
OFF
OFF
THERMOSTAT
Eikon
Idea
A B
A B
C D
• Taste A: Temperatursollwert verringern.
• Taste B: Temperatursollwert erhöhen.
• Taste C: Wahl des anzuzeigenden/zu regelndenThermostats:
- Thermostat A (Anzeige und Regelung);
- Thermostat B, falls aktiviert; Symbol ext leuchtet (Anzeige und Regelung);
- Temperatur KNX-Sonden 1÷8 (falls vorhanden, nur Anzeige);
- thermostatinterne NTC-Sonde A (Anzeige);
- externe NTC-Sonde angeschlossen an die Thermostatklemme, (falls vorhanden,
nur Anzeige).
• Taste D: Drehzahl des Fan Coils erhöhen/verringern.
DISPLAY.
Raumtemperatur
Gerät gesperrt
(nicht lokal steuerbar)
Anlage aus
Frostschutz
Comfort Temperatur durch den Kunden
vom Sollwert geändert wird standardmäßig
ANSCHLÜSSE.
KONFIGURATIONSTASTE
BUS-Leitung
Eingang
Gemeinsamer
DEUTSCH
Montageanweisungen
OFF
Plana
C D
A B
C D
Maßeinheit
(Celsius/Fahrenheit)
Thermostat B
aktiviert
ext
Klimatisierung/
Heizung
Drehzahl Fan Coil
Economy
Funktion Kunde nicht im Zimmer (Standby)
LED
Eingang für
externer NTC
C NO
Relais
Eingang

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Idea 16915Plana 14430