Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung, Wärmetauscherinspektion; Gewährleistung Und Haftung - Lunos LUNOMAT Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung
Vor Inbetriebnahme und nach jeder Wartung muss das gesamte Gerät auf Dichtigkeit überprüft wer-
den. Besonders Kondensatabflüsse müssen geprüft und getestet werden.
Das Gerät und alle Anschlüsse muss regelmäßig z.B. auf Kondensatbildung überprüft werden. Spe-
ziell nach der ersten Inbetriebnahme und bei entsprechenden klimatischen Bedingungen ist in eng-
maschigen Abständen zu prüfen ob Kondensat auftritt. Bitte beachten Sie die Wartungsvorschriften
für das Gerät.
Reinigung
Filterwechsel und Reinigung dürfen nicht von Kindern und Personen durchgeführt werden, die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit
oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, diese sicher durchzuführen.
Wärmetauscherinspektion / Reinigung
Bild 17: Lösen Sie den Gehäusedeckel! Entnehmen Sie den Wärmetauscher! Reinigen Sie den
Wärmetauscher wie beschrieben. Setzen Sie den Wärmetauscher wieder ein und achten auf korrek-
ten Sitz! Befestigen Sie den Gehäusedeckel!
Vorsichtig behandeln / Nur an den Gehäusewänden tragen/halten / Luftein– und Luftaustritte
nicht berühren!
Stellen Sie den Tauscher in ein geeignetes Gefäß (z.B. kleine Wanne oder Duschtasse)
Spülen Sie den Tauscher vor der Reinigung von allen Seiten mit kalten Wasser ab.
Lassen Sie etwas Wasser versetzt mit einem milden Spülmittel in jede Öffnung des Tauschers lau-
fen.
Reinigen Sie die Lufteintrittsbereiche sowie das Gehäuse besonders gründlich mit einem breiten
Pinsel oder einer weichen Bürste.
Spülen Sie den Tauscher gründlich von allen Seiten mit klarem Wasser.
Entleeren Sie den Tauscher von Restwasser durch mehrmaliges Drehen Trockenen Sie den Tau-
scher allseitig mit einem Trockentuch.
Lassen Sie den Tauscher mindestens einen Tag gut durchlüftet bei mehrmaligem Drehen zum
Trocknen stehen.
Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen:
Die Betriebs- und Aufstellbedingungen des Gerätes wurden nicht eingehalten.
Das Lüftungsgerät oder Komponenten davon wurden nicht nach der Einbauanleitung instal-
liert
Es wurden bei der Wartung/Instandhaltung keine Originalteile verwendet
Ersatzteile die nicht durch den Hersteller geliefert wurden
Es wurden Änderungen am Gerät vorgenommen
Reparaturen wurden unsachgemäß durchgeführt
Verschleißteile wie Filter fallen nicht unter die Gewährleistung
Die Haftung des Herstellers erlischt in folgenden Fällen:
Das Lüftungsgerät oder Komponenten davon wurden nicht nach der Einbauanleitung instal-
liert
Es wurden bei der Wartung/Instandhaltung keine Originalteile verwendet
Ersatzteile die nicht vom Hersteller geliefert wurden
Es wurden Änderungen am Gerät vorgenommen
Reparaturen wurden unsachgemäß durchgeführt
Wartungen und notwendige Reinigungsarbeiten wurden nicht oder unsachgemäß durchge-
führt
Für Schäden, welche durch Kondensat ausgelöst werden, wird keine Haftung übernommen.
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lunos LUNOMAT

Inhaltsverzeichnis