Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter Zur Gerätekonfiguration - Lunos LUNOMAT Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ansteuerung mit externer regelbarer DC Steuerspannung
Neben dem normalen Betrieb mit Wärmerückgewinnung, d.h. beide Ventilatoren laufen balanciert bei
gleichem Volumenstrom, kann der LUNOMAT auch noch in einen alternativen Lüftungsbetrieb ver-
setzt werden.
Dieser dient zum Sommerlüften oder reinem Ablüften. So kann trotz fehlendem Bypass im Sommer
kühle frische Luft in die Wohneinheit befördert werden. Entsprechend der Einstellung des DIP-
Schalters 1 (siehe folgender Absatz) läuft bei einer Eingangsspannung im Bereich von 6 V - 10 V nur
ein Ventilator.
Wir empfehlen dabei die Werkseinstellung beizubehalten (Abluftbetrieb) und bei Aktivierung die
Fenster zu öffnen. Der erzeugte Unterdruck sorgt so für ein Nachströmen von kühler frischer Außen-
luft durch die Fenster.
Stufe 1: 6,1 V - 6,4 V
Stufe 2: 6,6 V - 6,9 V
Stufe 3: 7,1 V - 7,4 V
Stufe 4: 7,6 V - 7,9 V
Stufe 5: 8,1 V - 8,4 V
Stufe 6: 9,6 V - 8,9 V
Stufe 7: 9,1 V - 9,4 V
Stufe 8: 9,6 V - 9,9 V
DIP-Schalter zur Gerätekonfiguration
An der Steuerung ((Z1), siehe Bild 1) kann bei Bedarf die Werkseinstellung des Lüftungsgerätes
verändert werden. Hierzu Gehäusedeckel (siehe Bild 17) lösen und nach Änderung der DIP-
Schalterstellung wieder aufsetzen.
Werkseinstellung:
DIP 1 Sommerlüften nur Abluft
DIP 2 Bereich 50 -100 m³/h (80m²)
DIP 3 Externe Steuerung
DIP 4 LUNOS-Frostschutz
Weißer
DIP-Schalter
1
Die Funktion „Stufe nach Codierschalter" bedeutet, dass Sie über den runden Codierschalter ((Z3),
siehe Bild 19) auf der Steuerung folgende Lüftungsstufen einstellen können.
0: 50 m³h: 1: 60 m³/h; 2: 70 m³/h, 3: 80 m³/h; 4: 90 m³/h; 5: 100 m³/h; 6: 110m³/h; 7: 125m³/h.
Bei einer Spannung von 0 V - 0,4 V arbeitet der LUNOMAT eigenständig
nach interner Sensorik bei aktivierter Feuchteautomatik (DIP 3 nächster
Abschnitt). Der Übergang aller Stufen hat eine Hysterese um Schwankun-
gen zu vermeiden. Der Hysteresebereich liegt dabei bei X,9 V - X,1 V und
X,4 V - X,6 V.
Sommerlüften deaktiviert
Sommerlüften nur Abluft
Sommerlüften nur Zuluft
Bereich 50-80 m³/h (65 m²)
Bereich 50-100 m³/h (80 m²)
Bereich 50-125 m³/h 100m²)
2
3 4
Weißer DIP-Schalter
Feuchteautomatik
Externe Steuerung
Stufe nach Codierschalter
DIBt Frostschutz
LUNOS Frostschutz
PHI Frostschutz
1
2
3 4
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lunos LUNOMAT

Inhaltsverzeichnis