Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent G5580A Kurzanleitung Seite 27

Benchcel mikroplatten-handler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
G5580A BenchCel Mikroplatten-Handler Kurzanleitung
3
Klicken Sie im Bereich Roboterbewegung auf
Inkrementliste die Schrittgröße auszuwählen.
Verwenden Sie kleinere Bewegungsinkremente als Sie für erforderlich halten, um
sicherzustellen, dass der Roboter auf seinem Weg nicht an Hindernisse stößt (wie
Staplerköpfe und Plattentische).
4
Klicken Sie auf den Richtungspfeil:
Befehl
Beschreibung
Der Roboterarm bewegt sich aus der aktuellen Position gegen
den Uhrzeigersinn um das angegebene Theta-Achseninkrement.
Der Roboterarm bewegt sich aus der aktuellen Position im
Uhrzeigersinn um das angegebene Theta-Achseninkrement.
Der Roboterkopf bewegt sich aus der aktuellen Position
um das angegebene x-Achseninkrement nach links.
Der Roboterkopf bewegt sich aus der aktuellen Position
um das angegebene x-Achseninkrement nach rechts.
Der Roboterkopf bewegt sich aus der aktuellen Position
um das angegebene z-Achseninkrement nach oben.
Der Roboterkopf bewegt sich aus der aktuellen Position
um das angegebene z-Achseninkrement nach unten.
Der Robotergreifer öffnet um das angegebene Griffinkrement.
Der Robotergreifer schließt sich um das angegebene
Griffinkrement.
Vollständig
Der Robotergreifer öffnet sich auf den auf der Registerkarte
geöffnet
Labware eingestellten Wert für die Robotergreifer-
Öffnungsposition.
Vollständig
Der Robotergreifer schließt sich auf den auf der Registerkarte
geschlossen
Labware eingestellten Wert für die Robotergreifer-
Stapelhalteposition.
Verwendung von BenchCel Diagnostics
, um ggf. aus der entsprechenden
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis