Sollten Sie einen negativen Messwert oder die Meldung Error
angezeigt bekommen, kontrollieren Sie die Anschlüsse am
Staurohr und am Gerät auf richtigen Sitz und korrekte Polung.
Luftvolumenstrom messen
Im Messmodus Luftvolumenstrom messen wird der
Luftvolumenstrom bei definierten Standardbedingungen
(Temperatur 21,1 °C / 70 °F, Luftdruck 14,7 PSI / 1013 mbar)
gemessen.
Sie können sowohl runde als auch eckige
Strömungsquerschnitte inkl. der exakten Querschnittsflächen
angeben, um eine möglichst genaue Messung zu erzielen.
Der Luftvolumenstrom kann in 2 verschiedenen Einheiten
angezeigt werden:
• CFM (Kubikfuß pro Minute)
• CMM (Kubikmeter pro Minute)
1. Schließen Sie den weißen Schlauch an den Eingang + (16)
des Gerätes sowie des Staurohres an.
2. Schließen Sie den schwarzen Schlauch an den
Eingang - (15) des Gerätes sowie des Staurohres an.
3. Drücken Sie die Taste P/V/F (11), bis in der Anzeige
Messmodus (36) FLOW erscheint.
4. Drücken Sie die Taste Unit
Einheit für die Messung auszuwählen.
ð Die gewählte Einheit erscheint in der Anzeige Einheit
CFM/CMM (19).
5. Positionieren Sie das obere Ende des Staurohres in
Richtung des Luftstromes. Beachten Sie hierbei, dass das
Staurohr nicht mehr als 10° in Bezug auf den Luftstrom
geneigt sein sollte.
ð Der Messwert erscheint in der Anzeige Messwert (20).
Form und Maße Lüftungskanal anpassen
Wenn Sie die Angaben zu Form und Maßen des Lüftungskanals
ändern wollen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste Setup/Beleuchtung (14) für ca. 2 s.
ð Das Menü für die Einstellungen wird aufgerufen.
8
(13), um die gewünschte
Staurohr-Anemometer TA400
2. Drücken Sie die Taste Unit
in der Anzeige (31) Duct Shape erscheint.
3. Drücken Sie die Taste AVG/REC (6), um die Auswahl zu
bestätigen.
ð Das Untermenü für die Form des Lüftungskanals wird
aufgerufen.
4. Drücken Sie die Taste Unit
zwischen einem viereckigen und runden Lüftungskanal
auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste AVG/REC (6), um die Auswahl zu
bestätigen.
ð Die Form des Lüftungskanals ist eingestellt.
Wenn Sie einen runden Lüftungskanal gewählt haben, können
Sie jetzt den Durchmesser (D=) in cm angeben:
ü Die Anzeige (29) zeigt D= an.
1. Drücken Sie die Taste Unit
den Dezimalpunkt zu verschieben.
2. Drücken Sie die Taste SAVE/CLEAR (8), um eine der Zahlen
auszuwählen.
ð Die aktuell ausgewählte Zahl blinkt.
3. Drücken Sie die Taste Unit
den Wert einzustellen (Wertebereich zwischen 0 und 9).
4. Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Durchmesser des
Lüftungskanals richtig angezeigt wird.
5. Drücken Sie die Taste AVG/REC (6), um die Einstellung zu
speichern.
ð Der Menüpunkt Type erscheint im Display.
6. Drücken Sie die Taste Setup (14) für ca. 2 s, um die
Einstellungen zu verlassen.
Wenn Sie einen viereckigen Lüftungskanal ausgewählt haben,
können Sie jetzt die Breite (W=) und die Höhe (H=) des
Strömungskanals in cm angeben:
ü Die Anzeige (29) zeigt W= an.
1. Drücken Sie die Taste Unit
den Dezimalpunkt zu verschieben.
2. Drücken Sie die Taste SAVE/CLEAR (8), um eine der Zahlen
auszuwählen.
ð Die aktuell ausgewählte Zahl blinkt.
3. Drücken Sie die Taste Unit
den Wert einzustellen (Wertebereich zwischen 0 und 9).
4. Wiederholen Sie diese Schritte, bis die Breite des
Lüftungskanals richtig angezeigt wird.
5. Drücken Sie die Taste AVG/REC (6), um die Einstellung zu
speichern.
ð Die Anzeige (29) zeigt H= an.
6. Wiederholen Sie die Schritte zur Einstellung der Breite, bis
auch die Höhe des Lüftungskanals richtig angezeigt wird.
7. Drücken Sie die Taste AVG/REC (6), um die Einstellung zu
speichern.
ð Der Menüpunkt Type erscheint im Display.
8. Drücken Sie die Taste Setup (14) für ca. 2 s, um die
Einstellungen zu verlassen.
(7) oder Unit
(13), bis
(7) oder Unit
(13), um
(7) oder Unit
(13), um
(7) oder Unit
(13), um
(7) oder Unit
(13), um
(7) oder Unit
(13), um
DE