Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld - Korg i3 Bedienungsanleitung

Music workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Bedienfeld

1
2
3
20
19
1. SOUND SET-Taste
.......................................................................... Seite 12
2. GRAND PIANO/SOUND-Taste
3. Keyboard-Part-Sektion
UPPER 1-Taste
UPPER 2-Taste
UPPER 3-Taste
LOWER/SPLIT-Taste
4. STYLE PERFORMANCE-Sektion
Tasten SET 1–SET 4
5. CHORD MODE-Taste
.....................................................................Seite 18
6. Begleitungspart-Sektion
BASS-Taste
DRUM-Taste
PERCUSSION-Taste
PART-Tasten 1–5
7. Modus-Sektion
.................................................................................Seite 10
SEQ-Taste
SETTING-Taste
EXIT (SHIFT)-Taste
Tipp:
Unter manchen Tasten, z. B. „DEMO" und „MEDIA"
sind in einem Kästchen weitere Funktionen genannt.
Auf diese „SHIFT-Funktionen" erhalten Sie Zugriff durch
Drücken der entsprechenden Taste, während Sie gleich-
zeitig die EXIT (SHIFT)-Taste gedrückt halten. Mehr hierzu
unter „Liste der Shortcuts" (Seite 33).
8. p-Taste, q-Taste
............................................................................ Seite 11
9. Wahlrad
................................................................................................. Seite 11
10. Tasten + und –
................................................................................... Seite 11
11. CATEGORY-Tasten t und u (CANCEL, ENTER)
4
5
6
18
................................................. Seite 12
.............................................................. Seite 12
.......................................... Seite 17
........................................................... Seite 17
.......... Seite 11
7
17
12. EFFECT-Taste
13. PERFORMANCE REC-Taste
14. TAP TEMPO-Taste
15. ENSEMBLE-Taste
16. SET LIST-Sektion
BANK (WRITE)-Taste
SET LIST Tasten 1–5
17. Abspiel- und Aufnahme-Sektion
VARIATION-Taste 1/2
VARIATION-Taste 3/4
FILL-Taste
COUNT IN/BREAK-Taste
INTRO/ENDING-Taste
u/„ (Wiedergabe und Stopp)-Taste
SYNC START-Taste
˜ (Aufnahme)-Taste
Tipp:
Die unten gezeigten Bedienvorgänge gelten für den
Sequenzermodus.
18. EQ-Regler (LOW, HIGH)
19. VOLUME-Regler
20. OCTAVE-Tasten (+, –)
Tipp:
Für gewisse Bedienvorgänge müssen Sie womöglich eine
andere Taste drücken oder das Wahlrad drehen, während Sie
eine Taste gedrückt halten. Das unten abgebildete Symbol er-
scheint, wann immer Sie dies tun müssen.
Bezeichnungen der Bedienelemente
8
9
10 11
12
16
............................................................................. Seite 14, 19
...................................................... Seite 21
................................................................... Seite 11, 18
...........................................................................Seite 15
...........................................................................Seite 16
..........................................Seite 18
............................................................... Seite 11
..............................................................................Seite 10
...................................................................Seite 14
5
13
14
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis