Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchgangsloch Fertigen (Handbetrieb) - HEIDENHAIN ND 7000 Demo Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ND 7000 Demo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Bezugspunkt antasten
5.5

Durchgangsloch fertigen (Handbetrieb)

Im ersten Bearbeitungsschritt bohren Sie das Durchgangsloch im Handbetrieb
mit dem Bohrer Ø 5,0 mm vor. Das Durchgangsloch bohren Sie anschließend mit
dem Bohrer Ø 19,8 mm auf. Die Werte können Sie aus der bemaßten Zeichnung
übernehmen und in die Eingabefelder eintragen.
50
Abbildung 15: Beispielwerkstück – Durchgangsloch fertigen
54
An der Maschine HEIDENHAIN-Kantentaster KT 130 in
Spindel einsetzen und an das Gerät anschließen
In der Statusleiste auf Zusatzfunktionen tippen
Auf
Ausrichtung und Bezugspunkt über Kanten
Der Dialog Werkzeug auswählen öffnet sich
Im Dialog Werkzeug auswählen die Option Tastsystem
verwenden aktivieren
Um die Ausrichtung der X-Achse zu bestimmen, die
Antastrichtung
Y+
Im Assistenten auf Bestätigen tippen
Kantentaster gegen die Werkstückkante fahren, bis die rote
LED des Kantentasters aufleuchtet
Messpunkt 1 wird erfasst
Kantentaster an einer weiteren Position gegen die
Werkstückkante fahren, bis die rote LED des Kantentasters
aufleuchtet
Messpunkt 2 wird erfasst
Um die Ausrichtung der Y-Achse zu bestimmen, die
Antastrichtung
X+
Im Assistenten auf Bestätigen tippen
Kantentaster gegen die Werkstückkante fahren, bis die rote
LED des Kantentasters aufleuchtet
Punkt 3 wird aufgenommen
Der Dialog Bezugspunkt auswählen öffnet sich
In das Feld Gewählter Bezugspunkt "0" eingeben
Im Assistenten auf Bestätigen tippen
Der neue Bezugspunkt wird gespeichert
95
HEIDENHAIN | ND 7000 Demo | Benutzerhandbuch Bohren mit Radialbohrmaschinen | 01/2020
Schnellstart | Bezugspunkt bestimmen (Handbetrieb)
auswählen (vgl. Abbildung)
auswählen (vgl. Abbildung)
tippen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis