Nr. 1: An der Rückseite der Ferse um das Fersenbein.
Platzieren Sie den SEM-Scanner nicht auf der
Achillessehne.
Nr. 3: Mediale Seite der Ferse. Die Innenseite ist die
Seite, an der sich der große Zeh befindet. Platzieren Sie
den SEM-Scanner nicht auf dem inneren Fußknöchel.
Abbildung 22 Empfohlene Orte für die Fersenmessung
1. Nr. 1 beginnt bei x auf der linken Ferse.
2. Die Messwerte 2 bis 4 werden neben Messwert 1 positioniert.
3. Wenn jedoch einer der Lesepunkte schwielig ist, nehmen Sie an dieser Stelle keine Messung vor.
Nr. 2: Seitliche Ferse. Die Außenseite ist die Seite, an
der sich der kleine Zeh befindet. Platzieren Sie den
SEM-Scanner nicht auf dem äußeren Fußknöchel.
Nr. 4: An der Fersenunterseite, vom äußeren Rand der
Ferse entfernt.
Seite 30 von 50
DEUTSCH
OTH-SEM-IFU-US-0359 Rev. E