Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI OE-tronic 3 Servicehandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OE-tronic 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GS/GV 140
(A)
VA
AUX
11
12
13
14
15
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Alim
A
AUX
CS + VA
230 V - 50 Hz
L
N
L
N
Obligatorische Parameter für diesen Anlagentyp:
DRUCKEN
ANZEIGE
Blende offen
Taste
HILFSAUSG.
Installateur
5 Sek.
drücken
TS (B)
(B)
(B)
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
16
È
TS B
B
B
Ç
ô ó
Ç
L
N
N
EINSTELLUNG
WWE.ELEK.
TS (C)
(C)
(C)
S CH
S ECS
o
o
o
o
27
28
29
30
31
32
33
34
Das Trinkwasser wird im Winterbetrieb mittels Kessel
und im Sommerbetrieb mittels Elektroheizeinsatz
erhitzt. Bei dieser Betriebsart dienen die Ausgänge des
Hilfskreises zur Steuerung der Umschaltung des
Speicherladebetriebs bei der Umstellung von Winter-
auf Sommerbetrieb. (Ab erste Version)
Im Winterbetrieb sind die Ausgänge des Hilfskreises
deaktiviert und der Warmwasserspeicher wird über den
Heizkessel beladen. Bei Umstellung auf Sommerbetrieb
wird das Warmwasser nicht mehr mittels Heizkessel
erwärmt, stattdessen wird der Hilfsausgang dazu
verwendet, eine Vorrichtung anzusteuern, die den
Ladebetrieb des Warmwasserspeichers über einen
(thermostatgesteuerten) Elektroheizeinsatz gewähr-
leistet.
115
S AMB
TA
S DEP
S AMB
S DEP
S AMB
S AUX
(B)
(A)
(B)
(C)
(C)
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
TA
S DEP C
S EXT
o
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis