Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle PQ-Box 100 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQ-Box 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgrößen / Funktionen
PQ-Box 100
Statistik nach EN50160 / IEC61000-2-2; -2-4
PQ Ereignisse
Aufzeichnung freies Intervall:
Spannung: Mittel-. Min.- Max-Wert
Strom, Mittel, Max-Wert
Leistung: P, Q, S, PF, cos phi, sin phi
Verzerrungsblindleistung D
Energie: P, Q, P+, P-, Q+, Q-
Flicker (Pst, Plt, Ausgang 5)
Unsymmetrie
Spannungsharmonische
Stromharmonische
Phasenwinkel der Harmonischen
THD U und I; PWHD U und I; PHC
Zwischenharmonische-Gruppen Spannung, Strom
Rundsteuersignal
Frequenz
10/15/30 Min Leistungswerte P, Q, S, D, cos phi, sin phi
Online Modus:
Oszilloskopbild
10ms Effektivwertrekorder
Spannungs- Stromharmonische
Zwischenharmonische Gruppen (U, I)
Richtung der Harmonischen
Triggerfunktionen (Rec A / Rec B)
Manueller Trigger über Taste
Effektivwert-Trigger Unter- Überschreitung (U, I)
Effektivwert-Trigger Sprung (U, I)
Phasensprungtrigger
Hüllkurventrigger
Automatik Trigger
Option Rundsteueranalyse Rekorder - Optional
basic (B0)
light (B1)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
bis 50.
bis 50.
bis 50.
x
x
DC bis 5kHz
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
expert (B2)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
bis 50.
bis 50.
bis 50.
x
DC bis 5kHz
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis