Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A. Eberle PQ-Box 100 Bedienungsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQ-Box 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wirkleistung - P
Die Vorzeichen der Wirkleistungen entsprechen der Flussrichtung der Grundschwingungs-Wirkenergie
(+ : Abgabe, - : Bezug).
Die Werte der Strang-Wirkleistungen werden aus den Abtastwerten eines Synchronisationszyklusses
errechnet.
2048
n
=
P
L
10
/
12
(200ms Werte)
mit Strangindex L = {1, 2, 3, E}
Die 10min-Werte werden als lineare Mittelwerte errechnet.
Die kollektive Wirkleistung ist für 4-Leiter-Systeme definiert mit
P
Σ
Die kollektive Wirkleistung ist für 3-Leiter-Systeme definiert mit
=
P
Σ
Grundschwingungs-Wirkleistung (Leitung):
{ }
=
P
Re
S
G
G
S
= Geometrische Grundschwingungs-Scheinleistung
G
Symmetrische Komponenten
Die komplexen symmetrischen Komponenten werden aus den entsprechenden komplexen Spektral-
komponenten der Grundschwingungen der Sternspannungen und Leiterströme errechnet.
Sternspannung im 4-Leiter-System = Spannung Außenleiter-Neutralleiter
Sternspannung im 3-Leiter-System = Spannung Außenleiter-Erde
p
(
n
)
L
=
1
2048
=
+
+
P
P
P
1
2
3
+
+
+
P
P
P
P
1
2
3
E
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis