Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen, Reinigung Und Wartung; Automatisches Abtauen - Nordcap MG 185 Bedienungsanweisung

Glastürkühlschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MG 185:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Abtauen, Reinigung und Wartung

Automatisches Abtauen

Das Gerät wird automatisch abgetaut, das
Tauwasser läuft durch ein Rohr in die Tau-
wasserschale, die sich auf dem Kompres-
sor befindet. Das Wasser verdampft durch
die Betriebswärme des Kompressors.
Reinigung
Vor dem Reinigen des Innenraumes ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Eine Mischung aus warmem Wasser (max.
65°C) und Spülmittel ist am besten geeig-
net. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
die Kratzer verursachen können. Ver-
wenden Sie ein weiches Tuch. Mit klarem
Wasser nachwischen und gut abtrocknen.
Es darf kein Wasser in die Bedienungsele-
mente gelangen.
Die Tauwasserrinne, durch die das Kon-
denswasser vom Verdampfer herab läuft,
befindet sich innen an der Schrankrück-
wand. Sie ist stets sauber zu halten.
Tropfen Sie mehrmals jährlich ein Desin-
fektionsmittel in den Tauwasserabfluss. Mit
einem Pfeifenreiniger o.ä. reinigen. Niemals
scharfkantige oder spitze Gegenstände
verwenden.
Die Türdichtungsleiste muss regelmäßig ge-
reinigt werden, um Verfärbungen zu vermei-
den und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Verwenden Sie dazu klares Wasser. Prüfen
Sie nach der Reinigung der Türdichtungs-
leiste, ob sie dicht schließt.
Staub am Kompressor und im Kompressor-
raum entfernen Sie am besten mit einem
Staubsauger.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis