Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge; Digitale Eingänge - Eaton PowerXL DA1 serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DA1 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2015-12-09
3.1 Eingänge
Die Festlegung der Funktion der Eingänge wird mit dem Parameter "DI Konfiguration Auswahl" (P1-
13) vorgenommen. Hier stehen 20 vordefinierte Kombinationen zur Verfügung, die den größten Teil
der Anwendungen abdecken. Darüber hinaus bieten die Geräte der Reihe DA1 die Möglichkeit der
Definition der Klemmenfunktion durch den Anwender. Diese Konfiguration wird im Parametermenu
9 vorgenommen. Wird dies gewünscht, ist „P1-13 = 0" einzustellen.
Die mit P1-13 zur Verfügung stehenden Klemmenkombinationen sind davon abhängig, welche lokale
Prozessdatenquelle mit P1-12 vorgewählt ist. Die unten stehenden Angaben für P1-13 beziehen sich
auf den Betrieb über die Steuerklemmen (P1-12 = 0). Die möglichen Klemmenkombinationen bei
anderen Einstellungen von P1-12 finden Sie im Kapitel 3 „Steuerklemmen" im Parameterhandbuch
MN040Z0006ZDE.
3.1.1 Digitale Eingänge
PNU
Parameter
423.0
P1-13
DI Konfiguration Auswahl
Für die Klemmenfunktionen werden folgende Abkürzungen verwendet (Werte in Klammern = Para-
meter bei manueller Konfiguration durch den Anwender):
Abkürzung
AI1 REF
(P9-10 ... P9-17)
AI2 REF
(P9-10 ... P9-17)
Name
Funktion
Analogeingang AI1 (Klemme 6) wird als Drehzahl-Sollwerteingang
benutzt.
P2-30: Format (Spannungseingang / Stromeingang ...)
P2-31: Skalierung
P2-32: Offset
Analogeingang AI2 (Klemme 10) wird als Drehzahl-Sollwerteingang
benutzt.
P2-33: Format (Spannungseingang / Stromeingang ...)
P2-34: Skalierung
P2-35: Offset
AP040034DE DA1 I/O-Konfiguration
Wertebereich
0 ... 21
Werk
11
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis