Betriebsanleitung
Busch-Jalousiecontrol
7.2.4.1
Einstellung für Bedienelemente 6430 und 6066
Der Schwellwert des Helligkeitssensors wird am Stellrad des Unterputzeinsatzes eingestellt.
Warnung
Geräteschaden und Verletzungsgefahr !
Bei der Einstellung oder Neuplatzierung des Helligkeitssensors kann die Jalousie gegebenenfalls
unmittelbar in Bewegung gesetzt werden.
–
Halten Sie den Fahrweg der Jalousie frei.
Schwellwert unabhängig von der aktuellen Helligkeit einstellen
1. Stellen Sie sicher, dass der Helligkeitssensor an der geplanten Stelle angebracht und
unverdeckt ist.
2. Drehen Sie das Stellrad (1)
–
nach rechts, wenn die Sonnenschutzfunktion schon bei geringer Helligkeit ausgelöst
werden soll.
–
nach links, wenn die Sonnenschutzfunktion erst bei hoher Helligkeit ausgelöst werden
soll.
Aktuelle Helligkeit als Schwellwert einstellen
1. Drehen Sie das Stellrad (1) auf den Minimalwert (Rechtsanschlag).
2. Warten Sie ein paar Sekunden.
3. Drehen Sie das Stellrad (1) auf den Maximalwert (Linksanschlag).
Dadurch wird die Programmierung des Helligkeitswertes aktiviert. Die Jalousie fährt (falls diese nicht schon
oben ist) als Zeichen der Quittierung dieser Betriebsart nach oben.
4. Jetzt langsam das Stellrad (1) nach rechts in Richtung abnehmender Helligkeit drehen, bis die Jalousie nach
unten fährt.
Damit ist der aktuelle Helligkeitswert abgespeichert. Die Sonnenschutzfunktion ist direkt aktiv.
7.2.4.2
Einstellung für Timer-Bedienelemente 6455 und 6412-101
Nur in Verbindung mit den Timer-Bedienelementen sind sowohl die Sonnenschutz- als auch die
Dämmerungsfunktion einstellbar. Die Einstellung erfolgt über das Timer-Bedienelement. Das Stellrad des
Unterputzeinsatzes ist dann ohne Funktion. Nähere Informationen, siehe zugehörige Betriebsanleitung des Timer-
Bedienelements.
Pos : 57 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Steuer modul e - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruc h ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.doc x @ 52148 @ 333333323333222223321112222232222222222242 @ 1
Betriebsanleitung | 1373-1-8161
®
II
Bedienung
— 18 —