Pos : 47 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Ansc hlus s/Ti mer /Ansc hlus s H elligkeitss ens or @ 31\mod_1348834080607_1.doc x @ 240509 @ 33333322222222233333333333333222233333331111111111222222222222222 @ 1
6.4.1
Helligkeitssensor und Glasbruchmelder
Hinweis
Der Helligkeitssensor und der Glasbruchmelder ist nur in Verbindung mit dem Unterputzeinsatz
6411U/S-101 einsetzbar.
1. Nehmen Sie gegebenenfalls das Bedienelement vom
Unterputzeinsatz ab.
2. Hebeln Sie die Abdeckung (3) vorsichtig ab.
3. Ziehen Sie den Klemmblock (1) vorsichtig heraus.
4. Schließen Sie den Helligkeitssensor und / oder den
Glasbruchmelder an:
Achten Sie beim Helligkeitssensor auf die richtige
Polung der Kabel.
S
= Helligkeitssensor (hellgrau)
= Masse (weiß)
G
= Glasbruchmelder
5. Verlegen Sie zur Zugentlastung die Sensorleitung mit
einer kleinen Schlaufe im Schlaufenfach (2).
6. Verlängern Sie nicht die Sensorleitung, da ansonsten
Funktionsbeeinträchtigungen entstehen.
Weitere Informationen zur Befestigung des Glasbruch-
melders, siehe zugehörige Betriebsanleitung.
Pos : 48 /#Neustr uktur#/Online-Dokumentati on (+KN X)/Steuer modul e - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruc h ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.doc x @ 52148 @ 111111111111111113333333333333332222333333233333111222322222233333333333333333331111111111333333222233333 @ 1