• M (< 2 Sek.) - um auf das Gaswechsel-Menü zuzugreifen.
• S (< 2 Sek.) - zum Bestätigen der Alarme.
• L (drücken) - zum Aktivieren der Displaybeleuchtung.
Wenn die SS für den Timer eingestellt ist, wird die Grafik TMR
mit der von 0:00 bis 9:59 (Min:Sek) und dann von 10 bis 999
(Min) aufwärts zählenden Laufzeit angezeigt (Abb. 80), anstatt
einer eingestellten Stopptiefe/Zeit.
• A (< 2 Sek.) - für Zugriff auf Dive ALTs**
• M (< 2 Sek.) - um auf das Gaswechsel-Menü zuzugreifen.
• S (< 2 Sek.)* - zum Bestätigen der Alarme.
• S (< 2 Sek.)* - zum Starten/Stoppen des Timers
• S (2 Sek.)*, wenn der Timer gestoppt ist - zurücksetzen auf
0:00.
** SS verfügt über bis zu 3 ALT-Displays, die ähnlich sind, wie die Displays
Nullzeit-Hauptbildschirm, ALT1 und ALT2.
* Die Timerbedienung ist blockiert, wenn S gedrückt wird, um Alarme
stummzuschalten.
DEKOMPRESSION
Der Dekompressions-Modus wird dann aktiviert, wenn theore-
tisch die Nullzeit und die Tiefenlimiten überschritten worden
sind.
Bei Beginn der Deko ertönt ein Signalton und die LED blinkt. Alle
TLBG-Segmente und der Pfeil nach oben blinken (Abb. 81), bis
der Signalton ausgeschaltet wird.
• S (< 2 Sek.) - zum Ausschalten des Signaltons.
Abb. 80 - SS-HAUPT
(für Laufzeit eingest.)
Abb. 81 - BEGINN DEKO
(während Signalton)
75