Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geratebeschreibung; Funktionsprinzip - Tractel dynafor LLX1 Serie Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. GERATEBESCHREIBUNG

Die Monitore der Serie LLX1 dienen dem Empfang, der Verarbeitung und der Anzeige der von einem
Messgerät der Serie LLX1 übertragenen Signale.
Beide Elemente sind durch eine bidirektionale Funkverbindung im Frequenzband 2,4 GHz miteinander
verbunden, wobei 16 Funkkanäle benutzt werden. Jeder Monitor und jedes Messgerät besitzt seine
eigene Adresse, die eine eindeutige Identifizierung ermöglicht.
In der Standardausstattung wird das Gerät inklusive Batterien in einem Koffer mit folgendem Inhalt geliefert:
a) 1 Monitor mit Batterieladegerät
b) 1 Betriebs- und Wartungsanweisung
c) 1 EG-Konformitätserklärung

1.1 Funktionsprinzip

dynafor
LLX1 Zugkraft-Messgeräte arbeiten mit Dehnungsmessstreifen, welche die Verformung eines
Metallkörpers unter Zugbelastung messen, sowohl in Zugrichtung als auch senkrecht dazu.
Die Dehnungsmessstreifen erzeugen ein zur Last proportionales elektrisches Signal, welches von einem
Mikroprozessor verarbeitet und per Funk an einen Monitor übertragen wird, der sofort den Wert der am
Messgerät anliegenden Kraft anzeigt.
Bei der Inbetriebnahme eines Zugkraftmessgeräts zeigt der Monitor folgende Daten an:
- LLX1, das Modell des Messgeräts.
DE
- „M", der Monitor ist Master im Netz.
- Kanal „X": der benutzte Funkkanal.
- die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis